Blog
Informieren Sie sich über die Elite-Produktpalette von Compex für die sportliche Regeneration, deren Anwendung, neue Produkten, Interviews mit Sportlern.
-
SCHWIMMEN: AUSBILDUNG MIT COMPEX
SCHWIMMEN: AUSBILDUNG MIT COMPEX
Die Zeit der Pause zwingt uns, unsere sportlichen Gewohnheiten abzulegen: Fitnessstudio, Radfahren, Schwimmen... alles Aktivitäten, die in den eigenen vier Wänden angepasst werden müssen; für die ersten beiden ist es recht einfach, man braucht nur ein Minimum an Ausrüstung (Rollen, Gummibänder) und kann sein Training völlig frei gestalten, aber was ist mit Schwimmen?
In diesem Artikel, der in Zusammenarbeit mit dem TRI60-Trainingszentrum in Mailand entstanden ist, versuchen wir, Ihnen einige nützliche Ratschläge zu geben, wie Sie die am Schwimmen beteiligten Muskelgruppen aktiv halten können, damit Sie nicht alles verlieren, was Sie sich so hart erarbeitet haben.
Es ist auch bekannt, dass beim Schwimmen die Entwicklung von Kraft zur Entwicklung einer korrekten Technik sowie zur Verbesserung von Ausdauer und Geschwindigkeit beitragen kann, indem man lernt, seine Muskeln ökonomisch zu steuern.
NÜTZLICHE ÜBUNGEN FÜR DAS SCHWIMMEN
Um zu verstehen, wie wir effektiv trainieren können, müssen wir verstehen, wie die Muskeln unseres Körpers am Schwimmen beteiligt sind.
Die ersten Übungen, die man einbeziehen sollte, sind diejenigen, die der Stärkung des "Kerns" gewidmet sind, die für die Stärkung in jeder Disziplin und somit auch für das Schwimmen unerlässlich sind. Denken Sie daran, dass Sie für starke Äste (Arme und Beine) einen starken Stamm brauchen. Beginnen Sie eine Kräftigungssitzung immer mit der Aktivierung der Rumpfmuskulatur.
Der Rumpf ist ein sehr großer Bereich, der die Bauchmuskeln, die paraspinalen Muskeln, den Quadratus lumborum, die Beckenbodenmuskeln, das Gesäß und die Hüftbeuger umfasst. Es ist der Teil Ihres Körpers, an dem alles befestigt ist und von dem aus Sie jede Bewegung steuern. Rumpftraining wird als funktionelles Training bezeichnet, weil es die Muskeln einbezieht, die den Rest des Körpers bewegen. Die Grundübungen erfordern keine spezielle Ausrüstung, so dass Sie sie zu Hause durchführen können.
Die spezifischen Schwimmübungen lassen sich in zwei Gruppen einteilen: die Übungen für den Oberkörper und die für die Beine.
Sie können noch so stark sein, wenn Sie nicht über eine gute Schwimmtechnik und den richtigen Auftrieb verfügen, werden Sie kaum ein paar Meter schwimmen können. Ihre Arme müssen stark, schnell und ausdauernd sein, um Ihren Körper durch alle Phasen des Schwimmens ziehen und schieben zu können. Wenn die Hand mit dem ausgestreckten Arm beginnt, das Wasser zu greifen und es zur Brust zu bringen, befinden wir uns in der Zugphase. Wenn die Hand das Wasser von der Schulter zur Hüfte drückt, befinden wir uns in der Druckphase. Die Luftphase des Schlaganfalls ist die Erholungsphase.
Welches sind die wichtigsten Muskeln beim Schwimmen? Der Deltamuskel arbeitet in allen Phasen des Schlags. Beim Ziehen arbeiten der Latissimus dorsi und der Bizeps. Brustmuskeln und Trizeps arbeiten in der Schubphase.
Obwohl der Vortrieb beim Schwimmen hauptsächlich von den Armen ausgeht, kann es sinnvoll sein, auch auf die Beine zu achten, die zwar wenig Vortrieb erzeugen, aber für Stabilität und Trimm beim Schwimmen sorgen. Die Beine haben wenig Auftrieb, und wenn man sie nicht optimal einsetzt, können sie zur Last werden, die man auf Kosten der Arme schleppen muss. Sie müssen Ihre Beinmuskulatur trainieren, um Ihr Schwimmen insgesamt effektiver zu gestalten.
Die unteren Körpermuskeln, die beim Schwimmen zum Einsatz kommen, sind die Gesäßmuskeln, die mit der Hüfte und dem Rücken arbeiten, die Kniesehne, die an der Hüftstreckung beteiligt ist, die Adduktoren, die dafür sorgen, dass die Beine eng beieinander und in einer Linie bleiben, der Quadrizeps, der für die Kniestreckung zuständig ist, und schließlich die Waden, die für die Streckung der Füße und Zehen zuständig sind.
Schauen wir uns eine Reihe von Übungen an, die Sie selbst durchführen können, um diese Muskelgruppen zu trainieren.
Denken Sie immer daran, sich vor jeder Trainingseinheit gut aufzuwärmen. Ergänzen Sie diese mit den Compex SP Aufwärmprogrammen (speziell für Sportler entwickelt), um Ihre Muskeln bestmöglich zu aktivieren.
VERVOLLSTÄNDIGEN SIE IHRE AUSBILDUNG MIT COMPPEX
Der Compex ermöglicht es Ihnen, die Qualität Ihres Trainings zu erhöhen, insbesondere wenn die Zeit knapp ist oder wenn wir keine schweren Gewichte verwenden können oder wollen.
Die Beteiligung der Muskelfasern ändert sich erheblich, wenn man die Umgebung, in der man trainiert, verändert: Trockentraining, auch wenn es gut organisiert ist, unterscheidet sich vom echten Training.
Compex erhöht den Prozentsatz der rekrutierten Fasern, so dass Sie ein effektives Training durchführen können, bei dem das Verletzungsrisiko minimiert wird und Sie nicht auf spezielle Geräte angewiesen sind.
Im Folgenden geben wir Ihnen Tipps, wie Sie die verschiedenen Muskelgruppen mit und ohne Compex trainieren können. Wir raten Ihnen, den Compex vor oder nach dem Training zu benutzen und sich dabei auf die Muskelgruppe zu konzentrieren, die Sie am meisten trainieren wollen, und dann die Serien oder Wiederholungen für diese Gruppe zu reduzieren.
Unser grundlegender Tipp für Anfänger, die mit dem Compex beginnen wollen, ist, Schritt für Schritt vorzugehen:
Trainieren Sie zum ersten Mal ganz normal, aber bevor Sie beginnen, benutzen Sie das HEAT-Programm für die Muskelgruppe, die Sie am meisten trainieren werden; so können Sie sich mit den Empfindungen der Compex-Impulse "vertraut machen".
2-3 Wochen lang in Isometrie fortfahren. Isometrie bedeutet nicht, auf der Couch zu sitzen: Unsere Muskeln sind mit dem Stimulus des Compex und unserem eigenen Stimulus verbunden und aktiv. Die antagonistischen Muskeln sind daran beteiligt, der Kontraktion entgegenzuwirken.
Konzentrieren Sie sich auf die Intensität: Um mehr Fasern zu aktivieren, müssen Sie die Intensität erhöhen. Das Gerät lädt Sie dazu ein, diese kontinuierlich zu erhöhen, indem es Ihr Gefühl des "maximal Erträglichen" an jede Kontraktion anpasst (rote Phase). Gehen Sie an Ihre Grenzen.
Allmähliche Steigerung der Anzahl der Kontraktionen: Die Durchführung des gesamten Programms ist ein Punkt der Ankunft. Beginnen Sie mit der Hälfte oder sogar einem Viertel des Programms und steigern Sie sich bei jedem Training dieser Muskelgruppe um 5-10 Kontraktionen.
Nach den ersten 2-3 Wochen sollten Sie einige Tage ohne Compex trainieren, bevor Sie zur nächsten Phase übergehen, in der Sie Ihren Stimulator mit dynamischen Übungen einsetzen können.
Für eine persönliche Betreuung können Sie jederzeit das Compex-Online-Training nutzen.
Schauen wir uns nun einige Freikörperübungen und Beispiele an, was man mit dem Compex machen kann
Compex SP 8.0
KERNÜBUNGEN
2/3 Sätze mit 10/20 Wiederholungen
Legen Sie sich mit dem Gesicht nach oben auf einen Fitball, so dass sich die Oberseite des Balls unter der Kurve Ihres Rückens befindet, während Ihre Füße flach auf dem Boden stehen. Kreuzen Sie die Arme über der Brust, wobei die Finger die Schultern berühren. Heben Sie eine Ihrer Schultern und gleichzeitig das andere Bein an. Kehren Sie in die Ausgangsposition zurück und machen Sie eine Wiederholung auf der anderen Seite. Zwischen den Sätzen 30 Sekunden ruhen.
STABILITÄT BALL BRÜCKE
4 Sätze von 30 bis 60 Sekunden.
Legen Sie sich auf den Rücken, winkeln Sie die Knie an und legen Sie die Füße flach auf die Oberseite eines Fitballs. Legen Sie die Arme seitlich ab, die Handflächen zeigen zum Boden. Drücken Sie den Ball mit den Füßen, um Ihre Hüften anzuheben, bis Ihr Körper eine gerade Linie von den Knien zu den Schultern bildet. Halten Sie diese Position so lange wie möglich (bis zu 1 Minute) und entspannen Sie sich dann wieder auf dem Boden. Zwischen den Sätzen 15 Sekunden ruhen.
MOGUL
2/3 Sätze mit 10/20 Wiederholungen
Legen Sie sich mit dem Gesicht nach unten auf den Fitball und legen Sie die Hände mit ausgestreckten Armen direkt unter den Schultern auf den Boden. Halten Sie die Knie und Füße zusammen und die Beine gerade. Halten Sie den Oberkörper mit den Armen fest und bringen Sie die Knie zur Brust, während Sie die Hüfte drehen, so dass sich die Beine zur rechten Seite bewegen und nur das linke Bein den Ball berührt. Kehren Sie in die Ausgangsposition zurück, indem Sie die Beine wieder unter sich drehen und sie gleichzeitig strecken. Wiederholen Sie diese Bewegung auf der linken Seite, indem Sie die Knie zur Brust bringen und die Hüfte drehen, so dass nur das rechte Bein den Ball berührt. Fahren Sie mit bis zu 10 Wiederholungen fort. Zwischen den Sätzen 1 Minute Pause einlegen.
KERNSTABILITÄT MIT COMPEX
ISOMETRIE
Beginnen Sie mit 20 Zyklen (Kontraktion+Erholung) und wählen Sie das Programm Kraft oder Ausdauer.
Steigern Sie sich in jeder Sitzung um 10-20 Zyklen, bis das Programm abgeschlossen ist, und zwar 2-3 Wochen lang.
Wechseln Sie Übungen in Rückenlage und Plank ab, wie in den Videos auf dem YouTube-Kanal von Compex
Sobald die isometrische Phase abgeschlossen ist, lassen Sie einige Tage ohne Compex verstreichen und gehen Sie zur dynamischen Phase über, indem Sie während der Kontraktionsphase Übungen in der Crunch- oder Plank-Position einfügen.
SPEZIFISCHE ÜBUNGEN FÜR DAS SCHWIMMEN: OBERER TEIL
SLAM DUNK (DELTOIDS, LATS, TRIZEPS)
2 Sätze mit 10 bis 15 Wiederholungen
Der Slam Dunk dient dazu, den Schlag zu verstärken, indem die Arme mit einer festen Bewegung von oben nach unten geführt werden. Halten Sie Ihre Füße in einer Linie mit Ihren Schultern. Halten Sie einen Medizinball in beiden Händen über dem Kopf und strecken Sie die Arme aus. Wirf den Ball mit viel Kraft und Geschwindigkeit in Richtung Boden. Lassen Sie den Ball los, wenn er Ihre Hüfte erreicht. Wiederholen Sie die Bewegung für 10-15 Wiederholungen pro Satz. Ruhen Sie sich zwischen den Sätzen eine Minute lang aus.
TUBING KICKBACK (TRIZEPS)
2 Sätze mit 10-15 Wiederholungen auf jeder Seite
Diese Übung imitiert die letzte Phase des Schlaganfalls, den Stoß. Verwenden Sie ein Gummiband, das in Schulterhöhe vor Ihnen verankert ist. Legen Sie Ihre freie Hand auf Ihren Oberschenkel. Beugen Sie sich in der Hüfte leicht nach vorn und halten Sie den Rücken gerade. Beugen Sie den Arm, der das Gummiband hält, und heben Sie den Ellbogen an, bis Ihr Oberarm parallel zum Boden ist. Schulter und Ellbogen sollten sich auf gleicher Höhe befinden. Simulieren Sie aus dieser Position die Druckphase, bis der Arm gestreckt ist, und kehren Sie dann in die Ausgangsposition zurück. Kontrollieren Sie die Bewegung auch in der Erholungsphase der Übung. Führen Sie 10 bis 15 Wiederholungen aus und wechseln Sie dann die Seite, um einen Satz abzuschließen.
KNIEBEUGEN (DELTAMUSKELN, BRUSTMUSKELN, TRIZEPS)
3 Sätze mit 8 bis 10 Wiederholungen
Kniebeugen kombinieren die Ellbogenstreckung durch den Trizeps mit der Schulterbeugung durch die Deltamuskeln, um die Kraft der Liegestützphase zu erhöhen. Legen Sie Ihre Hände mit den Handflächen nach vorne auf eine Flachbank. Halten Sie die Arme gestreckt und schieben Sie die Beine gerade vor sich her, bis Sie sich in einer Brückenposition befinden. Senken Sie Ihre Hüfte langsam in Richtung Boden, bis sich Ihre Schultern und Ellbogen auf gleicher Höhe befinden und Ihre Oberarme parallel zum Boden sind. Drücken Sie sich nach oben, um mit gestreckten Armen in die Ausgangsposition zurückzukehren. Führen Sie 3 Sätze mit 10 Wiederholungen durch. Eine Minute Erholungszeit zwischen den Sätzen.
ÜBUNGEN MIT COMPEX
Sie können Ihr Freikörpertraining ergänzen, indem Sie Ihren Compex für Arme und Rücken verwenden, sich jeden Tag auf ein oder zwei Muskelgruppen konzentrieren, die richtige Erholungszeit einhalten und die Sätze und Wiederholungen der Freikörperübungen dosieren.
Beginnen Sie immer mit isometrischen Übungen und arbeiten Sie mit einer kleinen, progressiven Anzahl von Kontraktionen auf einmal. Beginnen Sie mit 10 Kontraktionen und steigern Sie sich von Sitzung zu Sitzung um 5/10.
Sie können Ihren Trizeps mit isometrischen Übungen trainieren, wie in den Anleitungen auf dem YouTube-Kanal von Compex Italia beschrieben. Auf unserer Instagram-Seite finden Sie eine Übung, die Sie dynamisch durchführen können, und zwar nach demselben Prinzip wie oben.
Um den großen Rücken zu stimulieren, können Sie Elektroden wie auf dem folgenden Foto anbringen
Sie können Ihre Brustmuskeln isometrisch und dynamisch trainieren, indem Sie die Ratschläge auf unseren sozialen Seiten befolgen.
SPEZIFISCHE ÜBUNGEN FÜR DAS SCHWIMMEN: UNTERER TEIL
SEITLICHES ANHEBEN (GLUTEUS MEDIUS)
2 Sätze à 10 Wiederholungen pro Seite
Diese Übung trainiert den Gluteus medius, der für das Anheben des Beins und die Stabilisierung des Gluteus maximus bei der Hüftstreckung verantwortlich ist. Durch das Training dieses Muskels wird verhindert, dass die Beine zur Seite kippen. Befestigen Sie ein Gummiband an einem Punkt in Bodennähe und binden Sie das andere Ende an Ihren Knöchel. Stellen Sie sich so hin, dass das Bein, an dem Sie arbeiten wollen, am weitesten vom Anker entfernt ist und das Gummiband vor Ihrem Körper gespannt ist. Halten Sie Ihren Körper so gerade wie möglich, während Sie Ihr Bein zur Seite heben. Bewegen Sie Ihr Bein weder nach vorne noch nach hinten. Langsam in die Ausgangsposition zurückkehren und wiederholen. Wechseln Sie dann die Seite und machen Sie die gleiche Anzahl von Wiederholungen.
SUPERMAN ON FITBALL (MAXIMALER GESÄSSMUSKEL, KNIESEHNE)
2/3 Sätze mit 10/15 Wiederholungen
Eine Übung zur Stärkung des Gesäßmuskels und der Kniesehne, um die Hüftstreckung während der Beinstreckung effizienter zu gestalten. Legen Sie sich mit dem Gesicht nach unten auf Ihren Fitball und verankern Sie Ihre Füße zwischen dem Boden und der Wand hinter Ihnen. Legen Sie den Fitball mit gestreckten Beinen auf Hüfthöhe ab, wobei Ihr Kopf tiefer als Ihre Hüfte liegen sollte. Die Arme sind nach vorne gestreckt und ruhen auf dem Boden. Heben Sie Ihren Oberkörper so hoch wie möglich vom Ball ab. Die Oberschenkel und die Hüfte bleiben auf dem Ball. Es ist wichtig, auf die Kontraktion des Gesäßes zu achten. Kehren Sie dann langsam in die Ausgangsposition zurück. Wiederholen Sie dies 10-15 Mal pro Satz. Wenn Sie eine schwerere Belastung wünschen, halten Sie einen Medizinball in den Händen.
HÜFTSTRECKUNG MIT GUMMIBAND (GLUTEUS MAXIMUS, BICEPS FEMORIS)
2 Sätze à 10 Wiederholungen pro Seite
Mit dieser Übung können Sie genau die Bewegung simulieren, die Sie beim Schwimmen mit Ihrer Hüfte ausführen. Verankern Sie ein Ende des Gummibandes in Bodennähe an einer Wand und das andere an Ihrem Fußgelenk. Gehen Sie mit Blick auf die Wand einen Schritt rückwärts, bis Ihre Arme ausgestreckt sind und das Gummiband gespannt ist. Halten Sie Ihren Körper gerade und verlagern Sie Ihr Gewicht auf das Bein, das auf dem Boden liegt. Halten Sie das andere Bein gerade und drücken Sie es so weit wie möglich nach hinten. Die Bewegung ist begrenzt, aber wenn sie gut ausgeführt wird, sorgt sie dafür, dass sich Ihr Gesäß zusammenzieht. Kehren Sie langsam in die Ausgangsposition zurück. Wechseln Sie die Beine und machen Sie die gleiche Anzahl von Wiederholungen auf der anderen Seite.
SEITLICHE QUERDEHNUNG MIT GUMMIBAND (ADDUKTOREN)
2 Sätze à 10 Wiederholungen pro Seite
Eine nützliche Übung, um die Kontrolle und Effizienz der Beine beim Schwimmen zu verbessern. Befestigen Sie ein Gummiband an einem Punkt in Bodennähe und binden Sie das andere Ende an Ihren Knöchel. Stellen Sie sich so hin, dass das Bein, an dem Sie arbeiten, dem Anker am nächsten ist und das Gummiband vor Ihrem Körper ausgestreckt ist. Halten Sie Ihren Körper so gerade wie möglich, während Sie Ihr Bein seitwärts bewegen, bis es vor dem Bein auf dem Boden vorbeigeht. Bewegen Sie Ihr Bein weder nach vorne noch nach hinten. Bewegen Sie das Bein langsam zurück und wiederholen Sie den Vorgang. Wechseln Sie dann die Seite und machen Sie die gleiche Anzahl von Wiederholungen.
SEITLICHE AUSFALLSCHRITTE (GESÄSS, KNIESEHNEN, QUADRIZEPS)
2 Sätze à 10 Wiederholungen auf jeder Seite im Wechsel
Diese Übung hat eine sehr wichtige exzentrische Komponente, an der die wichtigsten Beinmuskeln beteiligt sind. Sie ahmt mehrere Bewegungen nach, die beim Schwimmen verwendet werden, und ist daher eine der umfassendsten Beinübungen für Schwimmer. Starten Sie mit leicht gespreizten Füßen und legen Sie die Hände auf die Hüften. Machen Sie einen sehr weiten Schritt zur Seite und halten Sie dabei den Fuß still. Wenn der Fuß landet, verlagern Sie Ihr ganzes Gewicht auf diese Seite, indem Sie Ihr Knie beugen. Machen Sie einen Ausfallschritt, bis Ihr Oberschenkel parallel zum Boden ist. Ihr Standbein sollte gestreckt bleiben. Drücken Sie energisch, um aus dem Ausfallschritt hochzukommen und in die Ausgangsposition zurückzukehren. Wiederholen Sie den Ausfallschritt auf der anderen Seite und wechseln Sie die Wiederholungen von einer Seite zur anderen ab, bis Sie den Satz beendet haben. Achten Sie beim Ausfallschritt darauf, dass das Knie nicht seitlich über die Zehen hinausgeht und die Ferse nicht vom Boden abhebt.
LIEGENDE EXTENSIONEN (GESÄSS)
2 Sätze à 15 Wiederholungen pro Bein
Legen Sie sich mit dem Gesicht nach unten auf den Boden. Legen Sie Ihr Kinn bequem auf die verschränkten Arme. Stellen Sie die Füße zusammen, die Beine sind gestreckt und die Zehen zeigen zum Boden. Lassen Sie ein Bein auf dem Boden, während Sie das andere Bein so hoch wie möglich anheben, ohne die Hüfte vom Boden abzuheben. Spannen Sie die Gesäßmuskeln an, um das Bein mindestens 3 Sekunden lang angehoben zu halten. Dann senken Sie den Fuß auf den Boden und heben ihn wieder an, sobald er den Boden berührt. Ruhen Sie sich zwischen den Wiederholungen nicht aus. Wechseln Sie auf das andere Bein und machen Sie die gleiche Anzahl von Wiederholungen.
TRAINING DER BEINE MIT COMPEX
Sie können mit dem Compex jeden einzelnen Muskel trainieren, aber wir empfehlen Ihnen, sich hauptsächlich auf den Quadrizeps zu konzentrieren, nicht nur, weil er der Hauptmuskel in jeder Sportart ist, sondern auch, weil Sie durch die Isometrie auch die antagonistischen Muskeln, das Ischium crurali, trainieren werden.
Sie können mit der isometrischen Kniebeuge beginnen und dann zum Wandsitz und den dynamischen Kniebeugen übergehen.
Ein weiterer wichtiger Muskel in verschiedenen Sportarten und, wie wir gesehen haben, auch im Schwimmen, ist der Gesäßmuskel, den Sie mit dem Compex in Isometrie trainieren können, sogar mit einigen Variationen.
Folgen Sie uns auf unseren sozialen Seiten und in unserem Blog für viele weitere Übungsbeispiele, zum Beispiel für die Adduktoren.
COMPEX DACH IMMER MIT IHNEN
Wir stehen Sportlern, Amateuren und allen anderen zur Seite, vom Streben nach Leistung bis zur Erholung nach Verletzungen, von der Massage nach Ermüdung bis zur Behandlung von Unvollkommenheiten. Bei Compex haben wir nur ein Ziel: das Wohlergehen der Menschen.
Lesen Sie die Ratschläge unserer Experten in unserem offiziellen Blog, erfahren Sie mehr, indem Sie unserem Strava Club beitreten, sehen Sie sich Interviews mit unseren Athleten auf unserem YouTube-Kanal an und folgen Sie uns auf Facebook und Instagram, damit Sie keine Neuigkeiten verpassen. Laden Sie unsere Schulungspläne herunter.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten, persönliche Beratung und viele Vorteile: Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.
-
STRAFFUNG UND WOHLBEFINDEN MIT COMPEX
STRAFFUNG UND WOHLBEFINDEN MIT COMPEX: LEITFADEN ZUR AUSWAHL
Tonisierung, Wohlbefinden, Fitness. Bei Compex stehen wir seit Jahren an vorderster Front und unterstützen diejenigen, die nach konkreten Ergebnissen suchen, zunächst mit unseren Elektrostimulatoren, jetzt mit der Pressotherapie und vielen anderen wirksamen Instrumenten.
Die Welt der Elektrostimulation ist komplex, und im Laufe der Jahre wurden wir mit einer Vielzahl von mehr oder weniger seriösen Botschaften bombardiert. Wie bei vielen Themen, die mit Ästhetik und Wohlbefinden zu tun haben, ist es leicht, Informationen zu finden, die nicht ganz der Wahrheit entsprechen. Lassen Sie uns versuchen, ein wenig zu klären und gemeinsam zu verstehen, was wir mit einem Elektrostimulator wirklich tun können und die interessantesten und geeignetsten Compex-Produkte für Sie auswählen.
TONISIERUNG: FUNKTIONIERT DIE ELEKTROSTIMULATION?
Wenn Sie einen Compex-Elektrostimulator oder eine Pressotherapie optimal einsetzen, können Sie Ihre Ziele schneller erreichen.
Die Wahl der richtigen Programme und ihre richtige Anwendung garantieren ästhetische Ergebnisse und Wohlbefinden.
Die Elektrostimulation stimuliert Ihr neuromuskuläres System auf natürliche Weise: Der Compex ist ein medizinisches Gerät, das ein elektrisches Signal reproduziert, das mit dem von unserem Körper erzeugten identisch ist, und es auf völlig sichere Weise an unsere Muskeln sendet.
Dieser Prozess führt zu verschiedenen Reaktionen mit unterschiedlichen Folgen: von der Erhöhung der Durchblutung bis zur Straffung, von der Blockierung der Schmerzübertragung bis zur Erhöhung der Endorphine... Kurz gesagt, Compex ist ein wirksamer und natürlicher Verbündeter: unersetzlich für Ihr Wohlbefinden.
Dann erfahren Sie mehr über die Funktionsweise der Compex-Elektrostimulation und finden Sie die Antworten, die Sie brauchen, in unserem FAQ-Bereich.
COMPEX FIT5.0
Das Beste aus unserer Linie für Fitness und Wohlbefinden. FIT5.0 ist in einer Version mit 2 Modulen (zwei weitere können zu einem späteren Zeitpunkt erworben werden) oder komplett mit 4 Modulen erhältlich.
Kabellos und mit MI-Technologien ausgestattet, ist FIT5.0 sehr komfortabel und einfach zu bedienen.
Alle Programme, die Sie zur Behandlung Ihrer Schmerzen benötigen: von Hexenschuss bis Epicondylitis und natürlich das TENS-Programm.
FIT 5.0
Sie können wunderbare Massagen für Ihre müden Beine genießen, Ihre ermüdeten Muskeln entspannen oder sich von alltäglichen Verspannungen erholen.
Die gezielte und wissenschaftlich wirksame Behandlung von Unvollkommenheiten ist durch die Wahl des richtigen Programms möglich. Tipp: Verwenden Sie das Programm Kapillarisierung häufig. Die Verbesserung der Durchblutung trägt auch dazu bei, lokale Schwellungen zu reduzieren, die Resorption von Blutergüssen zu beschleunigen und lokale Entzündungen zu beseitigen.
Mit dem Compex FIT5.0 können Sie Ihren ganzen Körper auf natürliche Weise straffen oder formen: Ihre Taille verschlanken, Ihren Po formen und den Bauch bekommen, den Sie schon immer wollten.
FIT 5.0
Denken Sie daran, dass der Compex kein Ersatz für ein Training ist: Die Elektrostimulation wirkt durch die Kontraktion des Muskels, hat aber keine nennenswerte Auswirkung auf das Stoffwechselsystem. Es führt also nicht dazu, dass man mehr Kalorien verbrennt, und sollte daher in eine korrekte Lebensweise integriert werden: Natürlich wird seine korrekte Anwendung die Ergebnisse beschleunigen und verstärken. Denken Sie daran, dass Sie jederzeit ein Beratungsgespräch mit einem unserer Experten über unseren Online-Beratungsservice oder bei einer Compex-Veranstaltung vereinbaren können.
Falls erforderlich, können Sie auch eine vollständige muskuläre Rehabilitation durchführen.
AYRE DRAHTLOSE PRESSOTHERAPIE
Die Pressotherapie ist schon seit einiger Zeit wegen ihrer ästhetischen Ergebnisse bekannt, und viele Menschen haben sie in ihrem bevorzugten Schönheitszentrum ausprobiert.
AYRE ist die wirksame und einfach zu bedienende kabellose Pressotherapie, die Sie auch zu Hause genießen können.
Wie funktioniert das? AYRE komprimiert unsere Beine, was den venösen Rückfluss erleichtert, die Durchblutung verbessert und so den Abtransport von Giftstoffen fördert.
COMPEX Boots Ayre
Wenn Sie die kabellose AYRE-Pressotherapie 20-30 Minuten lang, auch täglich, anwenden, erzielen Sie sichtbare und messbare Ergebnisse, da sie stark auf die Retention einwirkt und die Drainage fördert, was zu einer Verringerung der Schwellung führt.
Warum handeln wir nur an den Beinen? Denn die Beine ermöglichen es, ein größeres Blutvolumen zu bewegen und somit eine wirklich wirksame Behandlung für den ganzen Körper zu erhalten (einschließlich Gesäß, Arme und Bauch, wo eine direkte Pressotherapie nicht nur unangenehm, sondern auch unwirksam sein kann).
COMPEX FIT3.0
Bei der Entwicklung des Compex FIT3.0 haben wir an das tägliche Wohlbefinden der Menschen gedacht.
Die Massageprogramme sind darauf ausgerichtet, die Muskeln vom Stress des Tages zu entspannen oder sie zu regenerieren, um sie besser auf Verpflichtungen vorzubereiten und so die Qualität der Erholung bzw. des Wohlbefindens zu verbessern.
COMPEX FIT 5.0
Sie können auf nicht weniger als 8 schmerzlindernde Programme zählen: um Ihren Nacken wirksam zu behandeln, Kontrakturen zu lösen oder Schmerzen auf natürliche Weise zu lindern, ohne Schmerzmittel einzunehmen, mit dem TENS-Programm.
Das Programm zur Lymphdrainage trägt dazu bei, Schwellungen aufgrund von Flüssigkeitsansammlungen zu reduzieren, während das Programm zur Kapillarisierung einen angiogenen Stimulus zur Beseitigung der im behandelten Bereich angesammelten Toxine und Kataboliten liefert.
Die Straffungsprogramme ermöglichen eine gezielte Umformung von Gesäß, Brust, Bauch und Oberschenkeln.
Das Atrophie-Wiederherstellungsprogramm macht das FIT3.0 auch bei schweren Verletzungen zu einem nützlichen Hilfsmittel.
Kurzum, es ist das perfekte Hilfsmittel für alle, denen ihr Wohlbefinden am Herzen liegt, und kann auch im Alltag eingesetzt werden.
COMPEX FIT1.0
Speziell für diejenigen, die ihren Körper straffen und formen wollen.
Mit 10 Programmen, die sowohl für Männer als auch für Frauen konzipiert sind, hilft Ihnen das FIT1.0, Ihre Schlüsselbereiche gezielt zu formen und zu straffen. FIT1.0 ist auch mit einem entspannenden Massageprogramm und dem TENS-Programm ausgestattet.
Der FIT 1.0 verbessert die Blutzirkulation im behandelten Bereich in nur ein bis zwei Minuten, was die Verteilung von Sauerstoff und die Beseitigung von zellulären Abbauprodukten erleichtert.
Es wird möglich sein, sehr lokal zu massieren, um kleine Kontrakturen zu lösen oder an Triggerpunkten zu arbeiten. Der Nutzen ist unmittelbar und die Anwendung äußerst einfach.
Einfache Anwendung und sofortige Linderung Einfache Anwendung und sofortige Linderung
WICHTIGES ZUBEHÖR
Wenn wir unseren Compex dynamisch einsetzen und Übungen durchführen wollen, können wir auf die elastischen Bänder nicht verzichten.
Die langen 1-Knopf-Elektroden, die auch mit den Compex-Kabeln verwendet werden können, sind unerlässlich, um perfekte Massagen zu genießen, die mehrere Körperteile betreffen (typischerweise Quadrizeps und Waden).
Die korrekte Positionierung der Elektroden ist nicht schwierig. Sie müssen nur den Bildern auf dem Bildschirm Ihres drahtlosen Compex folgen oder die Anleitung in der Compex Coach App verwenden. Für eine präzise Positionierung können Sie Motor Point Stifte kaufen.
ANDERE NÜTZLICHE TOOLS
Das Ziel von Compex ist es, Sie zu Ihrem Wohlbefinden zu begleiten. In unserem Sortiment finden Sie das exzellente Compex Tape: das Kinesiotape, das von Spitzensportlern und Profis wegen seiner Stärke und hervorragenden Elastizität gewählt wird.
Im Gegensatz zu dem, was viele Menschen denken, ist das Kinesiotape für die Selbstanwendung konzipiert. Um Sie bei dieser Aufgabe zu unterstützen, haben wir viele Video-Tutorials erstellt: Schauen Sie sich diese an, wenn Sie Ihr Compex-Band benutzen müssen!
Wenn Sie Gelenkprobleme haben und eine Orthese benötigen, können Sie sich für die Marke Compex entscheiden: Wir gehören zur DJO Global Gruppe, einem weltweit führenden Unternehmen im Bereich der Orthopädie.
Wir haben vor kurzem eine Reihe von Produkten auf den Markt gebracht, die für die Behandlung von Schmerzen durch Wärme-/Kältetherapie sehr nützlich sind, wie die Coldform-Linie, das Kältespray und die sehr nützlichen wiederverwendbaren Gel-Packs.
COMPEX DACH IMMER MIT IHNEN
Wir stehen Sportlern, Amateuren und allen anderen zur Seite, vom Streben nach Leistung bis zur Erholung nach Verletzungen, von der Massage nach Ermüdung bis zur Behandlung von Unvollkommenheiten. Bei Compex haben wir nur ein Ziel: das Wohlergehen der Menschen.
Lesen Sie die Ratschläge unserer Experten in unserem offiziellen Blog, erfahren Sie mehr, indem Sie unserem Strava Club beitreten, sehen Sie sich Interviews mit unseren Athleten auf unserem YouTube-Kanal an und folgen Sie uns auf Facebook und Instagram, damit Sie keine Neuigkeiten verpassen. Laden Sie unsere Schulungspläne herunter.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten, persönliche Beratung und viele Vorteile: Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.
-
VERLETZUNGSPRÄVENTION MIT COMPEX: KERNSTABILITÄT
VERLETZUNGSPRÄVENTION MIT COMPEX: KERNSTABILITÄT
Uns wird oft gesagt, wie wichtig es ist, einen starken Kern zu haben. Richtig Verletzungen vorbeugen.
Schauen wir uns die Bedeutung einer korrekten Rumpfstabilität genauer an, indem wir diesen Bereich aus anatomischer Sicht betrachten, um zu verstehen, wie eng ein Defizit mit Verletzungen, insbesondere im Lendenbereich, zusammenhängt. Schließlich werden wir uns ansehen, wie wir die Muskeln in diesem Bereich mit Compex stärken können, um Verletzungen vorzubeugen und unsere Leistung im Sport im Allgemeinen und im Triathlon im Besonderen zu verbessern.
SCHAUEN WIR UNS DEN "KERN" GENAUER AN
Bevor wir auf die Details der Rumpfstabilität und die Physiopathologie der damit verbundenen Verletzungen eingehen, müssen wir verstehen, dass der Rumpf nicht, wie manche meinen, nur aus den Bauchmuskeln besteht, sondern dass diese Struktur aus einer Gruppe von Muskeln besteht, von denen einige intrinsisch und andere extrinsisch sind: die quer verlaufenden Bauchmuskeln, die inneren schrägen Muskeln, das Zwerchfell, der Multifidus und die Beckenbodenmuskeln, die alle die Basis unseres Zylinders bilden. Äußerlich gibt es die extrinsische Muskulatur: Dazu gehören der Rectus abdominis, die externen Obliquen, die Aufrichter der Säule, das Zwerchfell und der Quadratus lumborum. (1)
In Anbetracht der Anzahl der beteiligten Muskeln und der anatomisch zentralen Position beginnt man zu verstehen, wie wichtig die Körpermitte für die Stabilisierung der Wirbelsäule und die Steuerung der kinetischen Ketten ist.
compex für Ihre Bauchmuskeln
KERNSTABILITÄT UND VERLETZUNGEN BEI AUSDAUERSPORTARTEN
Trotz dieser anerkannten Bedeutung ist ein Defizit in der Rumpfstabilität nach wie vor eine der Hauptursachen für Überlastungsbeschwerden der Wirbelsäule bei 67 % der Triathleten aller Leistungsklassen. (3,4)
Es ist erwiesen, dass die größte Überberlastung der Wirbelsäule bei Triathleten die lumbale Komponente betrifft (was häufig zu Verstauchungen und Bandscheiben-/Gelenkproblemen führt), insbesondere beim Laufen und Radfahren (5,6).
Bei Ausdauersportarten, bei denen sowohl der Ober- als auch der Unterkörper beansprucht wird, ist eine starke Rumpfmuskulatur, die in der Lage ist, Wiederholungen und längere Belastungen, die sich auf den Rumpf konzentrieren, aufzufangen, daher unerlässlich. (2)
Wissenschaftliche Untersuchungen haben gezeigt, dass Triathlon-Sportler im Vergleich zu anderen Sportarten (z. B. Fußball, Volleyball) einen geringeren Bewegungsumfang und eine größere Muskelschwäche in allen Bewegungsebenen aufweisen. Dieser Mangel ist vor allem darauf zurückzuführen, dass Ausdauersportler häufig trainieren, um ihre Ausdauerkraft und nicht ihre Maximalkraft zu verbessern, wie dies in anderen Sportarten der Fall ist, in denen die Explosivität ein wesentlicher Bestandteil der Disziplin ist (2,3).
Außerdem haben Triathleten während ihrer gesamten Leistung eine konzentrische Kontraktion der dominanten Muskeln, was zu einer Schwäche der Rumpfmuskulatur in ihrer exzentrischen Komponente führt.
Zusammenfassend lässt sich also sagen, dass beim Triathlon die Körpermitte von grundlegender Bedeutung ist, dass aber keine der drei betroffenen Disziplinen zu Kontraktions- und Intensitätsspitzen führt, die eine signifikante Verbesserung des Rumpfes ermöglichen, der schwächer ist als bei allen anderen in verschiedenen Studien untersuchten Sportarten. (7,8)
WIE MAN COMPEX BENUTZT
Nachdem wir festgestellt haben, dass der Standardtrainingsplan für Ausdauersportler und insbesondere für Triathleten nicht ausreicht, um die Rumpfstabilität zu verbessern, müssen wir (von Fall zu Fall) feststellen, welche der verschiedenen Muskeln Defizite aufweisen, um Ungleichgewichte zu erkennen, bevor sie die Funktionalität und die Wettkampfleistung beeinträchtigen.
Mit Hilfe eines Trainers und Ihres Compex können wir dann gezielt an der Stärkung des Muskels oder sogar des gesamten Rumpfes arbeiten.
So können wir z.B. die Stabilität des gesamten Beckens (und damit auch des Rumpfes) verbessern, indem wir das Programm Strength (oder ggf. auch Recovery Atrophy) bei Dysbalancen oder Defiziten auf das Gesäß anwenden, oder auf den Lendenbereich, um vor allem den Rücken zu stärken. Ein solches Training wirkt sich auch positiv auf die Leistung beim Radfahren und Laufen aus.
Liegt das Defizit hingegen eher im vorderen Bereich (z. B. Druckungleichgewicht oder einfache Muskelschwäche), können spezifische Anwendungen sowohl für den Rectus abdominis als auch für die seitliche Komponente des transversalen und obliquen Muskels durchgeführt werden: Diese Programme (Core Stability, Strength oder, in bestimmten Fällen, Atrophy Recovery) können nach einer Phase der statischen Kräftigung auch dynamisch durchgeführt werden, wobei sie mit Übungen für den Bauch kombiniert werden.
Das perfekte Programm, um möglichst viele Muskeln gleichzeitig zu trainieren, ist schließlich Core Stability: Die Anwendung erfolgt durch gleichzeitiges Anbringen von Elektroden auf der Vorderseite des Bauches (wir empfehlen die 5x10 1-Knopf-Elektroden) und auf der Rückseite des Lendenbereichs (wir empfehlen die 5x5 Elektroden); sie kann sowohl statisch als auch dynamisch angewendet werden (es ist besser, elastische Bänder zu verwenden, um die Elektroden in Position zu halten), wobei Übungen zur Stärkung der Körpermitte durchgeführt werden, wie z. B. einfache Planks oder kombinierte Planks, und die Arme und Beine bewegt werden, um die größtmögliche Anzahl an akzessorischen Muskeln zu aktivieren (z. B. obliques, dentate dorsi, usw.). z. B. obliques, posterior dentate, usw.).
Wir empfehlen, dass Sie Ihre Fitness und eventuelle gesundheitliche Probleme mit Unterstützung eines Fachmanns beurteilen.
Für ein spezifisches Präventionsprogramm können Sie die App herunterladen oder sich für eine spezifische Unterstützung von einem Compex-zertifizierten Experten begleiten lassen.
Pietro Maria Bellavite
Osteopath D.O M.Sc und zertifizierter Compex-Trainer
Bibliografia
1 ) Anatomia del Gray, Elsevier Masson 2009
2) M.Ezechieli M1, Siebert CH, Ettinger M, Kieffer O, Weißkopf M, Miltner O. Muscle strength of the lumbar spine in different sports. Technol Health Care. 2013
3) Konrad P, Freiwald J, Schulte-Frei B. Training concepts for the trunk muscles. Sportorthopädie Sporttraumatologie. 2004; 20: 21-27.
4) Villavicencio AT, Burneikiene S, Hernandez TD, Thramann J. Back and neck pain in triathletes. Neurosurg Focus. 2006;21 (15): E7.
5) Collins K,Wagner M, Peterson K, StoreyM. Overuse injuries in triathletes: a study of the Seafair triathlon. Am J Sports Med. 1998; 17 (5): 675-680.
6) Hill J, Lewis M, Papageorgiou AC. Predicting persistent neck pain: A 1 year follow up of a population cohort. Spine. 2004; 29 (15): 1648-1654.
7) Leetun DT, IrelandML,Willson JD, Ballantyne BT, Davis IM. Core stability measures as risk factors for lower extremity injury in athletes. Med Sci Sports Exerc. 2004; 36 (6): 926-934.
8) Dalichau S, Margozata S, Scheele K. Muscle strength profiles of male competitive swimmers and their significance forthe occurrence of overuse injuries to the skeletal and locomotor system (German). Leistungssport. 2000; 4: 37-41.
COMPEX DACH IMMER MIT IHNEN
Wir stehen Sportlern, Amateuren und allen anderen zur Seite, vom Streben nach Leistung bis zur Erholung nach Verletzungen, von der Massage nach Ermüdung bis zur Behandlung von Unvollkommenheiten. Bei Compex haben wir nur ein Ziel: das Wohlergehen der Menschen.
Lesen Sie die Ratschläge unserer Experten in unserem offiziellen Blog, erfahren Sie mehr, indem Sie unserem Strava Club beitreten, sehen Sie sich Interviews mit unseren Athleten auf unserem YouTube-Kanal an und folgen Sie uns auf Facebook und Instagram, damit Sie keine Neuigkeiten verpassen. Laden Sie unsere Schulungspläne herunter.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten, persönliche Beratung und viele Vorteile: Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.
-
PRÄVENTION VON VERLETZUNGEN DER UNTEREN GLIEDMASSEN: SCHWERPUNKT TRIATHLON
PRÄVENTION VON VERLETZUNGEN DER UNTEREN GLIEDMASSEN: SCHWERPUNKT TRIATHLON
Verletzungen, insbesondere durch Überlastung, treten bei Triathleten häufiger auf als bei Einzelsportlern (1), und zwar aus zwei Hauptgründen: Triathleten trainieren länger als Einzelsportler, und sehr oft können die drei Disziplinen die gleiche Verletzung verursachen.
Der Anteil der Überlastungsschäden an allen Verletzungen ist mit 75-80 % besonders hoch (2) und sollte nicht unterschätzt werden.
Radfahren und Laufen sind gleichermaßen häufig die Ursache für Verletzungen der unteren Gliedmaßen, insbesondere der Knie, aber auch der Knöchel. Zu den häufigsten Verletzungen gehören: Tendinose (insbesondere der Patellasehne), patellofemorale Syndrome und Iliotibialbandsyndrome.
VERMEIDUNG VON VERLETZUNGEN: DIE BEDEUTUNG DER BIOMECHANIK
Beim Triathlon hängt die Verletzungsprophylaxe daher stärker als bei anderen Sportarten von einer optimalen Körperhaltung und einer perfekten Muskel- und Gelenkleistung ab.
Eine professionelle biomechanische Beurteilung der Haltung kann Veränderungen auf der biomechanischen Ebene des Q-Winkels oder eine externe Tibia-Torsion (manchmal sogar traumatischer Natur) aufzeigen, die die Punkte verändert, an denen die absteigenden und aufsteigenden Kräfte zusammentreffen, und so eine seitliche Abweichung der Gliedmaße während der sportlichen Leistung verursacht (3).
Wenn die Hebel nicht optimal eingestellt sind, wird die Biomechanik des Gelenks beeinträchtigt, was zu Verletzung führt, die zunächst nicht wahrnehmbar sind, aber bei kontinuierlicher und intensiver Nutzung (Überlastung) zu Verletzungen und/oder Degeneration des Gelenk- und Sehnen-/Bandgewebes führen können.
MUSKELN AUSGLEICHEN MIT COMPEX
Wie können wir diese Situation verhindern oder korrigieren? Durch ein Gleichgewicht der Muskeln: Einige Muskelgruppen müssen gestärkt, andere entspannt werden.
Die Elektrostimulation kann eine wichtige Hilfe bei der Korrektur dieser biomechanischen Veränderungen sein, die die Leistung nicht nur in einem einzelnen Wettkampf ernsthaft beeinträchtigen, sondern auch eine ganze Sportsaison gefährden können. Durch den gezielten Einsatz des Compex können korrigierende Eingaben gemacht werden.
Durch eine gezielte Kräftigung des Vastus medialis des betroffenen Quadrizeps (3), der häufig schwächer ist als sein seitliches Gegenstück, können wir beispielsweise dem Auftreten von Problemen mit der Patellasehne vorbeugen, indem wir kleine Elektroden (5x5) verwenden, die eine gezielte und spezifische Anwendung auf die zu stärkenden Muskelfasern ermöglichen.
Es hat sich auch gezeigt, dass eine Schwäche der Gesäß- und Abduktorenmuskulatur ebenfalls zu verschiedenen Arten von Verletzungen beitragen kann, insbesondere beim Laufen (4).
Mit dem Compex können wir Sitzungen zur Stärkung der Gesäßmuskulatur durchführen und so zur Stabilisierung des Beckens beitragen.
Falls erforderlich, kann die Anwendung von Dekontraktionsprogrammen, vibrierenden Rollen und Bällen oder des perkussiven Geräts Compex FiXX2.0 in Verbindung mit der Dehnung der antagonistischen Muskeln das Erreichen dieser Ziele beschleunigen und die Wirkung der Muskeln auf die Gelenke ausgleichen.
KNÖCHELÜBUNGEN
Ein weiterer interessanter Ansatzpunkt für die Vorbeugung insbesondere von Verstauchungen des Sprunggelenks ergibt sich aus Studien (5-6), die zeigen, dass Verstauchungen des Sprunggelenks die häufigste Überlastungsverletzung von Sportlern vor der Saison sind. Die Anwendung des Programms zur Vorbeugung von Knöchelverstauchungen auf die Peronealmuskulatur verringert die Häufigkeit dieser Verletzungen sowohl in der Vorsaison als auch während der Wettkampfsaison, indem genau die Muskeln gestärkt werden, die bei richtiger Vorbereitung umgekehrte Verstauchungen verhindern.
Erfahren Sie mehr in unserer ausführlichen Studie.
Für ein Präventionsprogramm können Sie die CompexCoach-App herunterladen oder sich für eine gezielte Unterstützung von einem Compex-zertifizierten Experten begleiten lassen.
Wir empfehlen außerdem, den YouTube-Kanal von Compex zu abonnieren, um keine Updates zu verpassen und viele nützliche Anleitungen zur Hand zu haben.
Bibliografia
1 burns J, Keenan AM, Redmond AC. Factors associated with triathlon-related overuse injuries. J Orthop Sports Phys Ther 2003;33:177e84.
2 Strock GA, Cottrell ER, Lohman JM. Triathlon. PhysMed Rehabil Clin N Am 2006;17:553e 64
3 Tuite, M. J. (2010). Imaging of Triathlon Injuries. Radiologic Clinics of North America, 48(6), 1125–1135. doi:10.1016/j.rcl.2010.07.008
4 Mucha MD1, Caldwell W1, Schlueter EL1, Walters C1, Hassen A2. Hip abductor strength and lower extremity running related injury in distance runners: A systematic review. J Sci Med Sport. 2017 Apr;20(4):349-355. doi: 10.1016/j.jsams.2016.09.002. Epub 2016 Sep 20.
5 Bovens AM, Janssen GM, Vermeer HG, Hoeberigs JH,Janssen MP, Verstappen FT. Occurrence of running injuries in adults following a supervised training program. Int J Sports Med. 1989;10(Suppl 3):S186–S190.
6 Vleck VE, Garbutt G. Injury and training characteristics of male Elite, Development Squad, and Club triathletes. Int J Sports Med. 1998;19(1):38–42.
COMPEX DACH IMMER MIT IHNEN
Wir stehen Sportlern, Amateuren und allen anderen zur Seite, vom Streben nach Leistung bis zur Erholung nach Verletzungen, von der Massage nach Ermüdung bis zur Behandlung von Unvollkommenheiten. Bei Compex haben wir nur ein Ziel: das Wohlergehen der Menschen.
Lesen Sie die Ratschläge unserer Experten in unserem offiziellen Blog, erfahren Sie mehr, indem Sie unserem Strava Club beitreten, sehen Sie sich Interviews mit unseren Athleten auf unserem YouTube-Kanal an und folgen Sie uns auf Facebook und Instagram, damit Sie keine Neuigkeiten verpassen. Laden Sie unsere Schulungspläne herunter.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten, persönliche Beratung und viele Vorteile: Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.
-
Iliotibialband-Syndrom (ITBS)
Iliotibialband-Syndrom (ITBS): PRÄVENTION UND BEHANDLUNG MIT COMPEX
Das Iliotibialband-Syndrom oder Runner's Syndrom ist eine der häufigsten Behinderungen im Ausdauersport.
Wie in anderen Artikeln über die Integration von Elektrostimulation im Ausdauersport erläutert, ist die Hauptursache für Verletzungen die Überlastung.
Dieses Syndrom hat mit der Entwicklung von multidisziplinären Ausdauersportarten wie Triathlon (1) zugenommen und ist das dritthäufigste Syndrom bei Langstreckenläufern (2). Trotz seines Namens kann es jedoch auch beim Radfahren und allen anderen Ausdauersportarten, bei denen die unteren Gliedmaßen eine sich wiederholende athletische technische Geste um 20 bis 30° ihres Bewegungsbereichs ausführen, häufig auftreten. (3)
KOPFTUCH-SYNDROM: SYMPTOME
Die Symptome treten im seitlichen Bereich des Knies auf und werden bei einer Beugung von etwa 30 Grad ausgelöst. Der Schmerz verschlimmert sich dann nach einem Lauf von mindestens 2/3 km (4) und tritt daher nicht zu Beginn der sportlichen Betätigung auf, sondern kann einige Tage lang anhalten (stimmt jemand dieser Beschreibung zu?).
Die erste Theorie zur Ursache dieses Syndroms stammt von Dr. Orchard. Er führte die Ursache für das Auftreten dieses Zustands auf eine exzentrische Kontraktion der Fascia lata und des Gluteus maximus während der Abbremsphase des Beins in der Streckbewegung zurück, die eine Reibung im Bereich des Auftretens verursacht, d. h. genau zwischen 20 und 30°, in diesem Bereich werden die distalen Fasern des Iliotibialbandes komprimiert und es kommt zu einer Reibung auf dem lateralen Kondylus des Oberschenkels, auch aufgrund des Fehlens eines Schutzsacks; All dies wird sowohl beim Radfahren als auch beim Laufen unzählige Male wiederholt, wie es beim Triathlon der Fall ist, und führt häufig zu einer Entzündung des betroffenen Gewebes (5).
Die zweite und neuere Theorie besagt, dass sich nicht das Band bewegt und gegen den Epikondylus reibt, sondern dass sich durch die Kompression des Bandes in diesem Bereich das Fettgewebe um das Gelenk entzündet (6).
Die Hauptursache für diese Entzündung und den erhöhten Druck auf diese Strukturen sind jedoch Veränderungen in der Biomechanik des Beins: Patienten mit einer stärkeren Innenrotation des Knies und einem größeren Adduktionswinkel der Hüfte haben ein höheres Risiko, diese Pathologie zu entwickeln. (7)
Eine Veränderung des Tibio-Tarsal-Gelenks (vielleicht durch Instabilität aufgrund von rezidivierenden oder schlecht behandelten Verstauchungen) kann angesichts der engen anatomischen Verbindung zwischen Band und Schienbein ebenfalls ein Faktor bei der Entwicklung dieser Pathologie sein.
WIE MAN EINGREIFT
In Anbetracht der obigen Ausführungen kann die Verwendung einer Compex Trizone-Knöchelorthese und die stabilisierende Wirkung des ausgezeichneten Compex Kinesiotapes bei der Vorbeugung und Behandlung des Syndroms nützlich sein, wenn Sie wissen, dass Sie von diesen Problemen betroffen sind.
Die wirksamste Methode zur Erhöhung der Stabilität des Schienbeinkopfgelenks ist die Stärkung der Peronealmuskulatur. Die Anwendung des Compex-Elektrostimulationsprogramms zur Vorbeugung von Knöchelverstauchungen im seitlichen Kompartiment des Beins kann indirekt auch beim ITBS-Syndrom helfen.
Bei der direkten Behandlung des Läufersyndroms kann die Elektrostimulation wie folgt eingesetzt werden: In der akuten Phase empfehlen wir Ruhe und TENS im Bereich der schmerzhaften Stelle (informieren Sie sich, welche Compex-Produkte über dieses Programm verfügen).
Anschließend (chronische Phase) arbeiten wir am Gluteus maximus und dem Tensor fascia lata: die beiden Muskeln, die wie wir gesehen haben, einen direkten Einfluss auf die Spannung der Faszien haben. Arbeiten, die darauf abzielen, diese beiden Muskeln zu dekontrahieren und zu vaskularisieren, wirken sich positiv auf den Verlauf der Pathologie aus.
Wenden Sie das Dekontraktionsprogramm des Compex auf diese Muskeln an, indem Sie bis zu 4 Elektroden auf dem Gesäß anbringen (Positionierung gemäß den Anweisungen): verfügbar in der Compex Coach-App oder auf dem Positionierungsposter; für eine perfekte Anwendung verwenden Sie den Motor Point Pen) und dann mit dem Tendinitis-Programm kombinieren (manchmal kann es auch sinnvoll sein, zusätzlich mit dem Muskelschmerz-Programm fortzufahren), indem Sie 2 Elektroden auf den seitlichsten Bereich des Oberschenkels auf Höhe des Iliotibialbandes aufbringen (wie in der Abbildung unten; für weitere Informationen zur Anwendung können Sie die CompexCoach-App herunterladen), kann diese Spannung reduzieren. (8)
Mit der Unterstützung eines Compex-zertifizierten Fachmanns (d.h. der die Prüfung der Compex Academy bestanden hat) können wir dann, wenn möglich, die Dysbalancen und muskulär-artikulären Veränderungen korrigieren, die zu einer Intrarotation des Knies führen können. Hilfe und Unterstützung bei der Korrektur und Stabilisierung des Knies kann auch die Verwendung einer Knieschiene, wie z.B. der Compex Trizone Knee, bieten, die ebenfalls den Effekt hat, die lokale Spannung in der Insertionszone des Bandes zu reduzieren.
Schließlich gibt es einige Vorsichtsmaßnahmen, die das Risiko der Entwicklung dieser Erkrankung verringern: Eine rasche Steigerung des Trainingsvolumens und sehr intensive einzelne Trainingseinheiten können sich nachteilig auswirken (9).
Das Tragen von alten Schuhen oder das Laufen auf unebenem Boden kann ebenfalls ein prädisponierender Faktor für das Syndrom sein.
Pietro Maria Bellavite
Osteopath D.O M.Sc und zertifizierter Compex-Trainer
BIBLIOGRAFIA
1 K. Kirk, T. Kuklo, W. Klemme Iliotibial band friction syndrome Orthopedics, 23 (11) (2000), pp. 1209–1215
2 Hespanhol, L. C., Carvalho, A. C. A., Costa, L. O. P., & Lopes, A. D. (2011). The prevalence of usculoskeletal injuries in runners: a systematic review.
3 Ellis R1, Hing W, Reid D. Iliotibial band friction syndrome--a systematic review. Man Ther. 2007 Aug;12(3):200-8. Epub 2007 Jan 8
4 Renne J. The iliotibial band friction syndrome. The Journal of Bone and Joint Surgery 1975;57–A(8):1110–1
5 Orchard, J., Fricker, P., Abud, A., Mason, B., 1996. Biomechanics of iliotibial band friction syndrome in runners. Am. J. Sports Med. 24, 375–379.
6 Fairclough, J., Hayashi, K., Toumi, H., Lyons, K., Bydder, G., Phillips, N., et al. (2006). The functional anatomy of the iliotibial band during flexion and extension of the knee: implications for understanding iliotibial band syndrome. Journal of Anatomy, 208(3), 309e316.
7 Ferber R, Noehren B, Hamill J, Davis IS. Competitive female runners with a history of iliotibial band syndrome demonstrate atypical hip and knee kinematics. J Orthop Sports Phys Ther 2010;40:52-58.
8 Ross Miller a, Brian Noehren b, Irene Davis b Joseph Hamill a,*, A prospective study of iliotibial band strain in runners a Biomechanics Laboratory, Department of Kinesiology, University of Massachusetts, Amherst, MA 01003, USA b Department of Physical Therapy, University of Delaware, USA Received 23 November 2007; accepted 28 April 2008
9 Robert L. Baker, BSPT, MBA, Richard B. Souza, PhD, PT, Michael Fredericson, MD; Iliotibial Band Syndrome: Soft Tissue and Biomechanical Factors in Evaluation and Treatment
COMPEX DACH IMMER MIT IHNEN
Wir stehen Sportlern, Amateuren und allen anderen zur Seite, vom Streben nach Leistung bis zur Erholung nach Verletzungen, von der Massage nach Ermüdung bis zur Behandlung von Unvollkommenheiten. Bei Compex haben wir nur ein Ziel: das Wohlergehen der Menschen.
Lesen Sie die Ratschläge unserer Experten in unserem offiziellen Blog, erfahren Sie mehr, indem Sie unserem Strava Club beitreten, sehen Sie sich Interviews mit unseren Athleten auf unserem YouTube-Kanal an und folgen Sie uns auf Facebook und Instagram, damit Sie keine Neuigkeiten verpassen. Laden Sie unsere Schulungspläne herunter.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten, persönliche Beratung und viele Vorteile: Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.
-
10 TIPPS ZUM ABNEHMEN (UND WIE SIE IHREN COMPEX NUTZEN KÖNNEN)
10 TIPPS ZUM ABNEHMEN (UND WIE SIE IHREN COMPEX NUTZEN KÖNNEN)
Abnehmen ist einer der Hauptgründe, warum Menschen eine Sportart ausüben oder Sport treiben wollen; aber machen wir es richtig?
Zunächst einmal müssen wir, wie wir in einer der ersten Folgen unseres Podcasts erklärt haben, mit einem Mythos aufräumen: Elektrostimulation führt nicht zum Abnehmen!
Es hilft Ihnen sicherlich, sich zu definieren, Ihren Körper zu straffen, Verletzungen aufgrund von Übergewicht vorzubeugen und ermutigt Sie, sich mehr zu bewegen und auf sich selbst aufzupassen.
ZEHN TIPPS ZUM ABNEHMEN AUF DIE RICHTIGE ART
Hier ist eine Liste mit den richtigen Dingen, die Sie tun können, um aktiv zu werden und sich mit Ihrer Taille wohler zu fühlen - ohne Ihre Gesundheit zu vernachlässigen:
DIE RICHTIGE MENGE AN KALORIEN ESSEN
Bevor Sie eine neue, restriktivere Diät beginnen, sollten Sie sicherstellen, dass Sie bereits die richtige Kalorienmenge zu sich nehmen:
für Männer Ihr Körpergewicht x 28. Ein 80 kg schwerer Mann muss mindestens 2240 kcal zu sich nehmen.
Für Frauen: Ihr Körpergewicht x 26. Eine 60 kg schwere Frau sollte mindestens 1560 kcal essen.
Wenn Sie diese Kalorien nicht zu sich nehmen, ist eine Diät nutzlos oder sogar schädlich. Da Sie fettfreie Körpermasse abbauen und Ihre Körpertemperatur senken, ohne dabei Gewicht zu verlieren, wird Ihr Cortisolspiegel in die Höhe schnellen.
NÄHRSTOFFBILANZ
Nehmen Sie ausreichend Eiweiß zu sich, um Ihre magere Körpermasse zu schützen und Heißhungerattacken zu verringern, und bevorzugen Sie rotes Fleisch gegenüber weißem Fleisch und Fisch gegenüber weißem Fleisch.
Achten Sie darauf, dass Sie bei allen Mahlzeiten viel Gemüse essen, sowohl roh als auch gekocht.
Essen Sie so wenig raffinierte Kohlenhydrate wie möglich, verzichten Sie nicht auf sie!
Verzichten Sie auf Junkfood.
VIEL TRINKEN
Wenn Sie die richtige Menge an Wasser trinken, fühlen Sie sich schneller satt.
Darüber hinaus kann ein Wassermangel zu einem langsameren Stoffwechsel führen.
AKTIV SEIN
Egal, auf welchem Niveau Sie sich befinden, versuchen Sie, sich so viel wie möglich zu bewegen, um den Energieverbrauch zu erhöhen;
Versuchen Sie, sich so viel wie möglich zu bewegen, um Ihren Energieverbrauch zu erhöhen; Training allein reicht nicht aus, es gibt keinen Grund, sich zu bewegen, die Treppe zu nehmen, nicht mit dem Auto zu fahren und Sport zu treiben und dabei Spaß zu haben.
Wenn Sie Anfänger sind, hilft Ihnen der Compex, indem er Ihre Muskeln auf die körperliche Anstrengung vorbereitet, die Sie ihnen zumuten wollen.
Denken Sie daran, dass es nicht ausreicht, eine kardiorespiratorische Ausdauer zu haben; Sie brauchen auch eine gute Muskulatur, um Ihre Gelenke zu stützen, und der Compex tut dies, ohne sie zu überlasten.
Um Ihren Compex-Elektrostimulator optimal zu nutzen, können Sie einen unserer Trainer um Hilfe bitten.
WELCHE SPORTART ODER TRAININGSMETHODE MAN WÄHLEN SOLLTE, UM ABZUNEHMEN
Der beste Weg, um Gewicht zu verlieren, ist die Kombination eines guten aktiven Kalorienverbrauchs (während des Trainings) mit einer guten Fähigkeit, magere Masse aufzubauen.
Laufen und Cardio-Aktivitäten mit niedriger Intensität sind zweifellos gut geeignet, um während der Aktivität Kalorien zu verbrennen, aber sie bringen keine Vorteile für den Stoffwechsel und tragen nicht dazu bei, effektiv Magermasse aufzubauen.
Das bedeutet NICHT, dass es besser ist, es nicht zu tun und auf der Couch zu bleiben, sondern dass es möglich ist, die gleiche Zeit durch leistungsfähigere Aktivitäten zu ersetzen.
Wenn unser primäres Ziel die Gewichtsabnahme ist, sollten wir das Intervalltraining bevorzugen (anwendbar auf alle Sportarten), das die Stärkung der Muskeln (Tonisierung) mit einem angemessenen Kalorienverbrauch verbindet.
NICHTS ÜBERSTÜRZEN
Wenn Sie mit einer Sportart begonnen haben, sollten Sie es nicht überstürzen.
Gehen Sie Schritt für Schritt vor, und die Ergebnisse werden sich schneller einstellen, als Sie denken.
FIT 5.0
VARIIEREN SIE IHR TRAINING SO WEIT WIE MÖGLICH
Unabhängig von der Sportart, die Sie betreiben (Ausdauer, Kraft usw.), ist es wichtig, Ihr Training zu variieren, insbesondere im Hinblick auf eine Gewichtsabnahme.
Wiederholung schafft Anpassung, und Anpassung hat immer weniger Auswirkungen auf Ihren Körper.
Lassen Sie uns also diversifizieren, indem wir immer wieder etwas Neues in unsere Sitzung einbringen, ohne das, was wir tun, völlig zu verändern.
ERHOLEN UND AUFWÄRMEN
Tägliches Training ohne Pause ist anstrengend für den Körper und auch für den Geist.
Bedenken Sie, dass während der Erholungsphase ein indirekter Energieverbrauch stattfindet, der den Grundumsatz erhöht (was uns hilft, unsere Abnehmziele zu erreichen) und die Aufnahmefähigkeit des Muskelgewebes für Nährstoffe verbessert.
Indem wir uns erholen, begrenzen wir auch das Auftreten unangenehmer Verletzungen, die zu einem Zwangsstopp führen könnten.
Compex fördert die Durchblutung der müden Muskeln nach körperlicher Anstrengung, beschleunigt den Erholungsprozess und erhöht die Wirksamkeit.
FIT 5.0
Denken Sie daran, Ihr Training nicht überstürzt zu beginnen, die Anstrengung sollte immer allmählich erfolgen, und Ihr Compex kann dazu beitragen, Ihr Muskelgewebe so vorzubereiten, dass es besser auf Reize reagiert, wodurch Verstauchungen und andere Probleme, die durch eine schlechte Trainingsroutine entstehen, vermieden werden können.
ERGEBNISSE ZUR KENNTNIS NEHMEN
Das Notieren von Erfolgen ist keine Übung in Narzissmus, sondern hilft uns, unser Ziel zu verfolgen.
Hart erarbeitete Ergebnisse können leicht verloren gehen, wenn wir den Fokus auf unsere neue "gesunde Routine" verlieren.
Behalten Sie also Ihre Ergebnisse im Auge und setzen Sie sich stets kurzfristige Ziele.
SICH SELBST BELOHNEN UND STRESS ABBAUEN
Der Abbau von Stress ist sehr wichtig.
Sport sollte keine lästige Pflicht, sondern ein Vergnügen sein, und wenn Sie sich selbst belohnen (z. B. ab und zu eine Leckerei), können Sie diesen Lebensstil annehmen, anstatt ihn als Gegenspieler zu betrachten.
Weniger Stress reduziert auch das berühmte Hormon Cortisol, das uns beim Abnehmen "blockiert".
Auch zu diesem letzten Punkt kann Ihnen Ihr Compex die besten Entspannungsmöglichkeiten bieten: Programme wie die Muskelschmerz- oder Regenerationsmassage wirken auf die Freisetzung körpereigener Endorphine, Proteine, die die Muskelentspannung durch die Stimulierung eines korrekten Schlafzyklus bewirken.
NUTZEN SIE DIE VORTEILE DES COMPEX-VERKAUFS
Mit dem Compex-Verkauf ist es jetzt einfacher, abzunehmen und seine Ziele zu erreichen. Profitieren Sie von Rabatten auf eine Vielzahl von Produkten!
Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website von Compex.
COMPEX DACH IMMER MIT IHNEN
Wir stehen Sportlern, Amateuren und allen anderen zur Seite, vom Streben nach Leistung bis zur Erholung nach Verletzungen, von der Massage nach Ermüdung bis zur Behandlung von Unvollkommenheiten. Bei Compex haben wir nur ein Ziel: das Wohlergehen der Menschen.
Lesen Sie die Ratschläge unserer Experten in unserem offiziellen Blog, erfahren Sie mehr, indem Sie unserem Strava Club beitreten, sehen Sie sich Interviews mit unseren Athleten auf unserem YouTube-Kanal an und folgen Sie uns auf Facebook und Instagram, damit Sie keine Neuigkeiten verpassen. Laden Sie unsere Schulungspläne herunter.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten, persönliche Beratung und viele Vorteile: Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.
-
FIXX2.0 PERKUSSIONSTHERAPIE
FIXX2.0 PERKUSSIONSTHERAPIE
Wohlbefinden, Muskelpflege und Fitness haben schon immer die Forschung und Entwicklung von Compex-Produkten inspiriert, wie z.B. die Produkte für die Perkussionstherapie.
Die FIXX-Massagegeräte sind die jüngste kleine Revolution in der Compex-Produktfamilie, die mit FIXX2.0 noch reicher geworden ist.
Sowohl FIXX1.0 als auch FIXX2.0 garantieren dem Käufer einen Moment der Entspannung auf die Art und Weise und zu der Tageszeit, die er sich wünscht: ob nach einem Arbeitstag im Büro oder nach einem intensiven Training, das spielt keine Rolle!
Die Compex-Massagegeräte sind daher nicht nur für Sportler gedacht, sondern für alle, die von Muskelschmerzen oder leichten, immer wiederkehrenden Beschwerden geplagt sind.
COMPEX PRÄSENTIERT: FIXX2.0
FIXX2.0 ist eine Hochleistungsversion seiner kleinen Schwester FIXX1.0.
Wir können auf 5 verschiedene Perkussionsfrequenzen (bis zu 50 Schläge pro Sekunde) zurückgreifen, die es uns ermöglichen, die Behandlung nach unseren Bedürfnissen zu gestalten.
Die in 3 Positionen verstellbare Aufsätze bietet ein modulares und ergonomisches Werkzeug, das nie unangenehm zu handhaben ist.
Der Motor ist leise (er erreicht maximal 60 dB) und seine Autonomie gehört zu den höchsten auf dem Markt: 90 Minuten Dauerbetrieb bei maximaler Geschwindigkeit.
FIXX2.0 passt sich mit 5 verschiedenen Aufsätzen (im Lieferumfang enthalten) an uns an: kugelförmig, konisch, großkugelförmig, trapezförmig und zylindrisch, so dass wir immer das richtige Werkzeug für jeden Muskelkater haben.
PERKUSSIVE THERAPIE: DIE VORTEILE
FIXX 2.0 braucht nur ein paar Minuten, um Schmerzen zu behandeln. Sie kann an jeder Stelle des Körpers angewendet werden, um eine sofortige und natürliche Linderung zu erzielen, und zwar mit einer Geschwindigkeit und Intensität, die mit einer herkömmlichen Massage nicht zu erreichen ist.
Diese spezielle Perkussionsmassagetechnik fördert die myofasziale Entspannung, insbesondere in schwer zugänglichen Bereichen. Dies ist äußerst nützlich bei der Behandlung von Krämpfen, Spasmen und Triggerpunkten.
FIXX 2.0 trägt auch zur Verbesserung der Beweglichkeit und Elastizität bei, indem es die Gelenke und steife, schmerzende Muskeln entspannt und aufwärmt.
Dies ist auch sehr nützlich, um die Elastizität der Haut und der von Narben betroffenen Bereiche wiederherzustellen.
PERKUSSIONSTHERAPIE: WIE UND WANN MAN SIE EINSETZT
Nichts könnte einfacher sein! Zunächst einmal haben wir Tutorials auf unserem Compex Italia YouTube-Kanal.
Im Allgemeinen können wir FIXX 2.0 zum Aufwärmen der Muskeln oder zur schnelleren Erholung verwenden.
Wie? Dabei wird der zu behandelnde Bereich ein bis zwei Minuten lang überstrichen, wobei der von uns als angenehm empfundene Druck ausgeübt wird und wir wiederholt von unten nach oben gehen (in jedem Fall in Richtung der Muskelfaser). Auf diese Weise fördern wir den venösen Rückfluss.
Wir können unser FIXX auch für schmerzlindernde Zwecke einsetzen: Eine einzige Behandlung kann die Schmerzempfindlichkeit reduzieren und uns sofortige Linderung verschaffen.
Der FIXX 2.0 ist sicher und einfach in der Anwendung. Achten Sie nur darauf, ihn nicht auf offenen Wunden oder Entzündungen zu verwenden.
COMPEX DACH IMMER MIT IHNEN
Wir stehen Sportlern, Amateuren und allen anderen zur Seite, vom Streben nach Leistung bis zur Erholung nach Verletzungen, von der Massage nach Ermüdung bis zur Behandlung von Unvollkommenheiten. Bei Compex haben wir nur ein Ziel: das Wohlergehen der Menschen.
Lesen Sie die Ratschläge unserer Experten in unserem offiziellen Blog, erfahren Sie mehr, indem Sie unserem Strava Club beitreten, sehen Sie sich Interviews mit unseren Athleten auf unserem YouTube-Kanal an und folgen Sie uns auf Facebook und Instagram, damit Sie keine Neuigkeiten verpassen. Laden Sie unsere Schulungspläne herunter.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten, persönliche Beratung und viele Vorteile: Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.
-
AKTIV NACH DEM URLAUB MIT COMPEX
AKTIV NACH DEM URLAUB MIT COMPEX
Das neue Jahr hat begonnen, und wie bei jedem Neuanfang, der etwas auf sich hält, mangelt es nicht an guten Vorsätzen: körperliche Fitness ist sicherlich einer davon.
In diesem Jahr wird der Compex Ihr bester Verbündeter sein. Wir wollen an diejenigen denken, die sich mit sich selbst und ihrem Körper wohl fühlen wollen: Mit Ihrem Compex wird das ganz einfach sein, auch wenn Sie zu Hause trainieren.
Leider hat der neue Lebensstil, an den wir uns im letzten Jahr gewöhnt haben, dazu geführt, dass wir plötzlich viel sesshafter geworden sind als früher.
Wir sind von den Kilometern, die wir zwischen Wohnung, Büro und Fitnessstudio zurückgelegt haben, zu den wenigen Metern pro Tag zwischen Schlafzimmer, Wohnzimmer und Küche übergegangen, und die Weihnachtsferien haben in dieser Hinsicht sicher nicht geholfen.
SEI VORSICHTIG, WAS DU ISST
Wir müssen sehr auf die Qualität der Lebensmittel achten, die wir zu uns nehmen: Vermeiden Sie Junkfood, begrenzen Sie Zucker und versuchen Sie, die gute Küche wiederzuentdecken.
Es braucht nur wenige Dinge, um sich sofort besser zu fühlen: viel Gemüse, das satt macht, lieber Fisch als Fleisch, Kohlenhydrate auf das Nötigste beschränken und viel, viel Sport treiben.
Bewegung ist von grundlegender Bedeutung: 30 bis 40 Minuten pro Tag reichen aus, um unser Immunsystem zu stärken, den Cortisolspiegel zu senken und Endorphine zu produzieren, die uns helfen, Ängste und Befürchtungen abzubauen, und die uns positiv stimmen und für gute Laune sorgen.
HÜFTEN UND TAILLE UNTER KONTROLLE
Mit unseren Compex-Experten wollen wir Ihnen einfache Übungen vorschlagen, um Sie zu schonen.
Wir beginnen mit zwei zu behandelnden Bereichen: äußere Oberschenkel und Unterleib.
EXTERNER IMPULS
Wählen Sie das Programm "Oberschenkelstraffung".
Platzieren Sie die Elektroden wie auf dem Foto gezeigt auf den Abduktoren (seitlicher Teil des Oberschenkels).
Bewegen Sie während der Kontraktionsphase ein Bein vom anderen weg und bringen Sie es dann wieder zusammen, abwechselnd mit dem rechten und dem linken Bein.
In der Erholungsphase die Beine entspannen
ABS
Wählen Sie das Programm "Geformte Bauchmuskeln".
Legen Sie die Elektroden wie auf dem Foto gezeigt auf den Bauch.
Führen Sie während der Kontraktionsphase einen isometrischen Crunch durch (Rücken vom Boden abgehoben).
In der Erholungsphase entspannen Sie Ihren Körper mit dem Rücken auf dem Boden.
Denken Sie daran, Ihre Compex-Trainingseinheiten mit 10 Kontraktionen zu beginnen und die Anzahl der Kontraktionen von Sitzung zu Sitzung schrittweise zu erhöhen. Idealerweise sollten Sie immer die höchste Intensität verwenden, die Sie ertragen können, um eine maximale Wirksamkeit Ihrer Stimulationssitzung zu erzielen.
Führen Sie diese Programme mindestens 3 bis 4 Mal pro Woche durch, und Ihr Körper wird es Ihnen danken!
Diese Programme sind in allen Compex-Geräten der FIT-Reihe verfügbar. Um das für Sie am besten geeignete Modell auszuwählen, können Sie unseren Einkaufsführer zu Rate ziehen.
COMPEX DACH IMMER MIT IHNEN
Wir stehen Sportlern, Amateuren und allen anderen zur Seite, vom Streben nach Leistung bis zur Erholung nach Verletzungen, von der Massage nach Ermüdung bis zur Behandlung von Unvollkommenheiten. Bei Compex haben wir nur ein Ziel: das Wohlergehen der Menschen.
Lesen Sie die Ratschläge unserer Experten in unserem offiziellen Blog, erfahren Sie mehr, indem Sie unserem Strava Club beitreten, sehen Sie sich Interviews mit unseren Athleten auf unserem YouTube-Kanal an und folgen Sie uns auf Facebook und Instagram, damit Sie keine Neuigkeiten verpassen. Laden Sie unsere Schulungspläne herunter.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten, persönliche Beratung und viele Vorteile: Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.
-
COMPEX TRIFFT: GIULIO MOLINARI
COMPEX TRIFFT... GIULIO MOLINARI
Fünf Fragen, um Giulio Molinari besser kennen zu lernen, einen mehrfachen Medaillengewinner im Triathlon, der seit einigen Jahren Athlet im Compex ist.
Auf dem YouTube-Kanal von Compex können Sie sich auch ein schönes Interview mit Giulios Ratschlägen ansehen.
WIE LAUTET DAS LEBENSCREDO VON GIULIO MOLINARI, DAS IHM HILFT, ALLE HERAUSFORDERUNGEN ZU MEISTERN?
Das Credo, das mir hilft, die Herausforderungen des Lebens zu meistern, lautet: immer daran glauben und niemals aufgeben, denn es ist erst vorbei, wenn ich die Ziellinie erreicht habe!
WELCHEN RAT WÜRDEN SIE MENSCHEN GEBEN, DIE IHR SPORTLICHES ZIEL ERREICHEN WOLLEN?
Ich würde Ihnen raten, sich Mikroziele zu setzen, so dass Sie Schritt für Schritt vorgehen können, ohne jemals die Konzentration zu verlieren und ohne Ihr großes Ziel zu vergessen.
WIE HAT SICH DIE VERWENDUNG VON COMPEX-PRODUKTEN AUF IHRE LEISTUNG AUSGEWIRKT?
Die Zusammenarbeit mit Compex war für mich von grundlegender Bedeutung, weil ich meine Erholungsphasen vom Training umsetzen und die Verletzungsprävention integrieren konnte (Anmerkung der Redaktion: Wir behandeln diese Themen ausführlich im Compex Podcast).
Selbst auf langen Reisen hat Compex dazu beigetragen, dass die stundenlangen Reisen weniger anstrengend für meinen Körper waren.
WAS SIND IHRE LIEBLINGSPROGRAMME UND WANN NUTZEN SIE SIE?
Ich benutze meinen Compex SP8.0 jeden Tag, ebenso wie ION, Molecule und FiXX2.0: jeder von ihnen ist unverzichtbar.
Apropos SP8.0, das unbedingt erforderlich ist: Meine Lieblingsprogramme sind CAPILLARIZATION und ANKLE DISTORSION PREVENTION.
Ich benutze das Kapillarisierungsprogramm während langer Flugreisen, Autofahrten oder direkt nach einem Ironman oder Ironman-Rennen, weil es nicht zu invasiv ist und mir hilft, meine Erholung optimal zu beginnen.
Das Programm zur Vorbeugung von Knöchelverstauchungen hingegen verwende ich im Fitnessstudio in Kombination mit der propriozeptiven Tablette, um so viele Muskelfasern wie möglich zu stärken und zu rekrutieren, um die Knöchelstabilität beim Laufen zu erhöhen und die Propriozeption zu verbessern.
WAS SIND DIE NEUESTEN KARRIEREZIELE DES TRIATHLETEN GIULIO MOLINARI?
Im Moment habe ich eigentlich drei große Ziele vor Augen:
-...meinen vierten europäischen Titel zu gewinnen;
-die 8-Stunden-Marke beim Ironman zu durchbrechen;
-, um beim Ironman Hawaii unter die ersten zehn zu kommen.
COMPEX DACH IMMER MIT IHNEN
Wir stehen Sportlern, Amateuren und allen anderen zur Seite, vom Streben nach Leistung bis zur Erholung nach Verletzungen, von der Massage nach Ermüdung bis zur Behandlung von Unvollkommenheiten. Bei Compex haben wir nur ein Ziel: das Wohlergehen der Menschen.
Lesen Sie die Ratschläge unserer Experten in unserem offiziellen Blog, erfahren Sie mehr, indem Sie unserem Strava Club beitreten, sehen Sie sich Interviews mit unseren Athleten auf unserem YouTube-Kanal an und folgen Sie uns auf Facebook und Instagram, damit Sie keine Neuigkeiten verpassen. Laden Sie unsere Schulungspläne herunter.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten, persönliche Beratung und viele Vorteile: Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.
-
COMPEX AYRE: PRESSOTHERAPIE ZU HAUSE
COMPEX AYRE: PRESSOTHERAPIE ZU HAUSE
Ayre ist Drucktherapie auf Knopfdruck, mit klinisch nachgewiesenen ästhetischen Ergebnissen.
Dank ihres Funktionsprinzips, d.h. der intermittierenden pneumatischen Kompression, sind die Vorteile der Anwendung von Ayre nicht nur bei der Erholung und der Massage, sondern auch bei häufigen Schönheitsfehlern wie Cellulite und Schwellungen sichtbar.
Versuchen wir zu verstehen, wie man sie am besten einsetzt, um den größten Nutzen aus ihnen zu ziehen.
AYRE, WIE ES FUNKTIONIERT UND WARUM
AYRE wurde entwickelt, um jedem die Möglichkeit zu geben, die Vorteile der Pressotherapie effektiv und sicher zu nutzen.
Wir haben den externen Kompressor und alle Kabel eliminiert und seine Verwendung maximal vereinfacht.
Legen Sie AYRE einfach ein, schalten Sie es ein und genießen Sie das Programm, das die 4 Kammern von unten nach oben aufbläst.
Wenn Sie das Programm ändern möchten, drücken Sie einfach 1 Sekunde lang die Einschalttaste.
Der Druck von 120 mmHg ist perfekt, um kein Risiko einzugehen, und das Kniegelenk wird frei gelassen, um keine Überstreckung oder schmerzhafte Einschnürung zu riskieren.
Kurz gesagt: AYRE ist sicher, einfach in der Anwendung und vor allem sehr wirksam.
PRESSOTHERAPIE GEGEN CELLULITE UND SCHWELLUNGEN
Die intermittierende pneumatische Kompression, die unsere Ayres auszeichnet, simuliert und implementiert die Wirkung unserer Muskeln, die aufgrund mangelnder Effizienz oder Unbeweglichkeit zu einer Reihe von Unvollkommenheiten führen, die auf die Ansammlung von zellulären Abfallprodukten oder auf eine schlechte Ernährung des Gewebes zurückzuführen sind, vor allem Cellulite (aber auch Schwellungen und Retention).
Die Ayre unterstützt den Abtransport von Abfallstoffen und verleiht der gesamten unteren Extremität Schwung und Wohlbefinden. Es gibt immer mehr Studien, die diese Wirkung belegen (am Ende des Artikels finden Sie die Quellen).
WIE DIE AYRE PRESSOTHERAPY ANZUWENDEN IST
Der Ayre hat zwei Kompressionsprogramme und einen Druck von bis zu 120 mmHg.
Ein Programm bläst alle 4 Kompressionskammern in jedem Schuh gleichzeitig auf, während das andere Programm von unten nach oben vorgeht, die Luft ablässt und erneut beginnt.
Es gibt keine Präferenz zwischen dem einen und dem anderen Programm, aber wir können definitiv sagen, dass das Programm, das von unten nach oben komprimiert, der Funktionsweise unseres Körpers am nächsten kommt (man denke an die Venenklappen, die sich schließen, sobald das Blut durchfließt).
Wie auch immer, wählen Sie das Programm, das Ihnen am besten gefällt, das Sie am meisten entspannt, wählen Sie den Druck, den Sie am angenehmsten finden, der Vorteil ist da und es wird nicht lange dauern, bis er sich zeigt.
WANN DIE AYRES ZU VERWENDEN SIND
Sogar jeden Tag! Die Möglichkeit, die Pressotherapie überall, auch zu Hause, anzuwenden, ist ein nicht zu unterschätzender Vorteil.
Ayre ist tragbar und kabellos, so dass wir sie überall bequem benutzen können!
Die gute Nachricht? Die Pressotherapie wirkt auf ein physiologisches System, das täglich stimuliert werden muss... und je öfter wir sie anwenden, desto sichtbarer werden die Vorteile.
Zum Beispiel sind 20-30 Minuten pro Tag ein guter Weg, einen Arbeitstag zu beenden, der uns gezwungen hat, im Büro still zu sitzen oder zu lange zu stehen.
DAS LYMPHATISCHE SYSTEM UND DAS VENÖSE SYSTEM
Warum wirkt die AYRE Pressotherapie? Für seine wichtige unterstützende Wirkung auf das Lymphsystem und für die deutliche Verbesserung der lokalen Durchblutung. Schauen wir uns gemeinsam an, wie es aus physiologischer Sicht funktioniert.
Das Lymphsystem ist ein großes Netz von Lymphgefäßen und Lymphknoten, das eine wichtige Rolle beim Transport der Lymphflüssigkeit oder "Lymphe" für die Immunfunktion, die Flüssigkeitshomöostase, die Blutreinigung und die Blutfiltration spielt.
Das Lymphsystem ist unsere "Abfallentsorgungs- und Recyclinganlage". Es transportiert Abfallprodukte und Giftstoffe aus dem Körper. Zu den Abfallprodukten des Körpers gehören Proteine, Abbauprodukte des Stoffwechsels, Entzündungsprodukte und Fett aus der Bauchhöhle.
Die Lymphe bewegt sich mit Hilfe der Muskelkontraktion, und wenn diese aus verschiedenen Gründen (z. B. wegen einer sitzenden Lebensweise) verloren geht, können Symptome wie Lymphödeme in den Knöcheln, Knien usw. auftreten.
Die Einnahme von Compex AYRE beschleunigt den Prozess der Ausscheidung von Giftstoffen und verbessert den Stoffwechsel deutlich.
Dies hat eindeutige Auswirkungen auf die Ästhetik, bekämpft Cellulite und fördert das Wohlbefinden der Haut, die in kurzer Zeit straffer erscheint.
Das venöse System hingegen transportiert die roten Blutkörperchen, denen der Sauerstoff entzogen wurde (da sie bereits ihren Bestimmungsort erreicht haben, um die verschiedenen Gewebe zu ernähren), zur Lunge, um sich dort wieder aufzuladen.
In der Tiefe (im tiefen Venensystem) sind aufgrund des Blutdruckabfalls in den weiter distal gelegenen Gefäßen die wichtigsten Mechanismen für den Transport des Blutes gegen die Schwerkraft zum Herzen in den unteren Gliedmaßen das muskuläre Pumpsystem des Unterschenkels und die Venenklappen.
Beim Gehen ziehen sich die Muskeln des Beins wiederholt zusammen und entspannen sich wieder. Jedes Mal, wenn sich diese Muskeln zusammenziehen, drücken sie die Venen des tiefen Venensystems in den Beinen zusammen und helfen so, das Blut zum Herzen zu transportieren.
In den Venen befinden sich Klappen, die sich schließen, damit das Blut nicht zurückfließen kann.
Ein Beispiel für eine Muskelpumpe ist die Wadenpumpe, die stärkste Muskelpumpe in den Beinen.
Durch die Wirkung auf das Venensystem und insbesondere durch die Förderung der Mikrozirkulation hat AYRE eine starke wohltuende Wirkung, die sofort durch ein Gefühl des Wohlbefindens und der Leichtigkeit spürbar ist.
COMPEX DACH IMMER MIT IHNEN
Wir stehen Sportlern, Amateuren und allen anderen zur Seite, vom Streben nach Leistung bis zur Erholung nach Verletzungen, von der Massage nach Ermüdung bis zur Behandlung von Unvollkommenheiten. Bei Compex haben wir nur ein Ziel: das Wohlergehen der Menschen.
Lesen Sie die Ratschläge unserer Experten in unserem offiziellen Blog, erfahren Sie mehr, indem Sie unserem Strava Club beitreten, sehen Sie sich Interviews mit unseren Athleten auf unserem YouTube-Kanal an und folgen Sie uns auf Facebook und Instagram, damit Sie keine Neuigkeiten verpassen. Laden Sie unsere Schulungspläne herunter.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten, persönliche Beratung und viele Vorteile: Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.
- Seite Zurück
- Seite 1
- ...
- Seite 3
- Seite 4
- You're currently reading page 5
- Seite 6
- Seite 7
- ...
- Seite 9
- Seite Nächste Seite