-10% MIT DEM CODE - newsde | DIE SELBE COMPEX-QUALITÄT FÜR UNSERE EMS-GERÄTE ZU NIEDRIGEREN PREISEN IN 2022

Triathlon

  1. TRIATHLON: KRAFTTRAINING MIT COMPEX

    TRIATHLON: KRAFTTRAINING MIT COMPEX

    Wie wichtig ist Krafttraining für einen Triathleten? Sollte das Krafttraining getrennt vom Ausdauertraining betrachtet werden, oder sollten sie als zwei Seiten derselben Medaille betrachtet werden?

    Heute beginnen wir mit einer Reihe eingehender Studien, in denen wir über die Vorbereitung von Triathleten in den drei Disziplinen Schwimmen, Radfahren und Laufen mit Hilfe des Compex, einem wesentlichen Verbündeten beim Aufbau des Athleten 2.0, sprechen werden.

    Eines der größten Hindernisse, das Triathleten davon abhält, ein Krafttrainingsprogramm zu beginnen, ist das mangelnde Bewusstsein dafür, was es für den Körper bedeutet. Es ist daher wichtig, sich mit diesem Thema zu befassen, um Ängste und Unsicherheiten zu überwinden.

    Der häufigste Einwand gegen Krafttrainingsprogramme lautet: "Ich will keine Gewichte benutzen, weil ich nicht dick werden will". Leider ist diese Vorstellung eine Folge der Assoziation, die viele Menschen zwischen Krafttraining und Bodybuilding herstellen. Glücklicherweise ist dies eine verzerrte Sicht der Dinge, und wenn Sie sich an das richtige Programm halten, ist es sehr unwahrscheinlich, dass Sie "leere" Muskelmasse gewinnen. Einer der Vorteile des Compex-Trainings besteht darin, dass Sie bei richtiger Anwendung Ihre Kraft erheblich steigern können, ohne dass sich Ihr Gewicht wesentlich verändert.

     

    Aber wenn die Muskeln nicht größer werden, wie werden sie dann stärker? Die Antwort liegt, zumindest teilweise, in den so genannten neuronalen Anpassungen. Vereinfacht ausgedrückt ist es unser Nervensystem, das unsere Muskeln dazu bringt, das zu tun, was wir von ihnen wollen, und das eines untrainierten Menschen tut dies nicht sehr gut.

     

    Hier kommt der Compex ins Spiel: Training mit dem Compex bedeutet in erster Linie Training des Nervensystems. Wie funktioniert das?

    Der Durchschnittsmensch ist selbst bei hoher Motivation nur in der Lage, 30-40 % seiner motorischen Einheiten zu aktivieren. Durch Training kann diese Zahl enorm gesteigert werden, was zu mehr Kraft und Muskelausdauer führt, ohne dass sich das Volumen verändert. Und Kraft, die an den richtigen Stellen und in den richtigen Bewegungen entwickelt wird, kann die Leistung enorm steigern und Verletzungen vorbeugen, indem sie den Gelenken mehr Stabilität und Sicherheit in den für jede Sportart spezifischen Gesten verleiht.

     

    In den nächsten Vorträgen werden wir sehen, wie dieses Konzept des neuromuskulären Trainings mit "traditionellem" Training kombiniert werden kann, um die Leistung in den drei Disziplinen zu steigern, und wie eine Compex-Integration speziell für den Triathlon aufgebaut werden kann, die auch die Verletzungsprävention und die Regeneration unterstützt.

    COMPEX DACH IMMER MIT IHNEN

    Wir stehen Sportlern, Amateuren und allen anderen zur Seite, vom Streben nach Leistung bis zur Erholung nach Verletzungen, von der Massage nach Ermüdung bis zur Behandlung von Unvollkommenheiten. Bei Compex haben wir nur ein Ziel: das Wohlergehen der Menschen.

    Lesen Sie die Ratschläge unserer Experten in unserem offiziellen Blog, erfahren Sie mehr, indem Sie unserem Strava Club beitreten, sehen Sie sich Interviews mit unseren Athleten auf unserem YouTube-Kanal an und folgen Sie uns auf Facebook und Instagram, damit Sie keine Neuigkeiten verpassen. Laden Sie unsere Schulungspläne herunter.

    Verpassen Sie keine Neuigkeiten, persönliche Beratung und viele Vorteile: Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.

     

     

  2. TRIATHLON: SCHWIMMTRAINING MIT COMPEX

    TRIATHLON: SCHWIMMTRAINING MIT COMPEX

    Von den Triathlon-Disziplinen ist das Schwimmen vielleicht die umstrittenste.

    Da es sich um eine sehr technische Disziplin handelt, ist es nicht so einfach, das im Fitnessstudio Gelernte im Schwimmbad umzusetzen, wie es zum Beispiel beim Radsport der Fall ist.

    Es ist daher klar, dass wir, wenn wir in der ersten unserer drei Disziplinen echte Fortschritte erzielen wollen, genau wissen müssen, was wir erreichen wollen und wie wir es am besten tun.

    Es ist möglich, die Schwimmleistung durch Kraft und Konditionierung zu verbessern, und zwar durch eine Reihe von Anwendungen, die zwei Hauptziele verfolgen: die Verringerung des Wasserwiderstands und die Erhöhung der Vortriebskraft.

    Diese Ziele lassen sich jedoch nicht durch Zufall oder durch das Improvisieren einiger Übungen erreichen, sondern müssen durch einen intelligenten und bewussten Ansatz verfolgt werden.

     

    Es ist ganz klar, dass Krafttraining nicht automatisch zu einer höheren Geschwindigkeit im Wasser führt. Untersuchungen in dieser Richtung haben gezeigt, dass selbst eine 25%ige Steigerung der Kraft die Geschwindigkeit im Schwimmbecken nicht beeinträchtigt. Es ist daher sinnvoll, sich genauer anzusehen, was mit den Muskelfasern beim Schwimmtraining geschieht.

    Zu Beginn des Trainings nimmt die Kontraktionsgeschwindigkeit der langsamen Muskelfasern zu, während die der schnellen Fasern abnimmt. Dies führt zu einer Verringerung der möglichen Geschwindigkeit und des Antriebsschubs. In der Tapering-Phase, der Phase, in der die Arbeitsbelastung schrittweise reduziert wird, kehrt sich der Prozess in gewissem Maße um. Während die langsamen Fasern im Allgemeinen unverändert bleiben, erhöhen die schnellen Fasern ihre Fähigkeit, Kraft zu erzeugen und sich schnell zusammenzuziehen, wodurch die Leistung steigt.

     

    Normalerweise führt dies zu einer Leistungssteigerung von 10 % und einer Leistungsverbesserung von 4-7 %.

    Wir wissen jetzt, dass einer der Gründe für die Leistungsverbesserung beim Tapering darin liegt, dass die schnellen Fasern mehr Energie erzeugen können. Dies ist sehr wichtig, denn es bedeutet, dass es eine solide theoretische Grundlage für die These gibt, dass die Leistung durch die Arbeit an den schnellen Fasern weiter verbessert werden kann.

    Mit dem Compex können wir an diesen spezifischen Fasern arbeiten: Mit Programmen wie KRAFT, EXPLOSIV KRAFT und CROSS-TRAINING rekrutieren wir einen unglaublich hohen Prozentsatz an Fasern und können so die Ergebnisse in Bezug auf die Leistungssteigerung verbessern.

    Wir empfehlen, mit dem Compex die gesamte hintere Kette im Allgemeinen und insbesondere die dorsalen und extrarotatorischen Muskeln der Schulter zu trainieren, die für den Schlag wesentlich sind, indem jede Kontraktion mit Bewegungen verbunden wird, die auf möglichst einfache Weise die Muskelbewegung simulieren, die bei der sportlichen Betätigung ausgeführt wird (zum Beispiel: Ringrudern mit Anwendung auf die dorsalen Muskeln).

    Es liegt auf der Hand, dass die dynamischen Übungen erst nach einer angemessenen Anpassungszeit der Muskeln in der statischen Isometrie durchgeführt werden können. Sie können die Anwendungen auf der CompexCoach-App verfolgen, die kostenlos für iOS und Android heruntergeladen werden kann, oder unsere sozialen Kanäle verfolgen, um sich über "besondere" Anwendungen zu informieren.

    Es kann sinnvoll sein, sich von einem Compex-zertifizierten Trainer unterstützen zu lassen, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Und vergessen Sie nicht, Ihre Rumpfkontrolle zu trainieren: Das Programm CORE-STABILITY hilft uns, das unkontrollierte Abrollen des Rumpfes während der Leistung zu reduzieren, was uns hilft, unsere Wasserfähigkeiten zu verbessern, mit einer möglichen Verbesserung unserer Wasserlinie.

     

    COMPEX DACH IMMER MIT IHNEN

    Wir stehen Sportlern, Amateuren und allen anderen zur Seite, vom Streben nach Leistung bis zur Erholung nach Verletzungen, von der Massage nach Ermüdung bis zur Behandlung von Unvollkommenheiten. Bei Compex haben wir nur ein Ziel: das Wohlergehen der Menschen.

    Lesen Sie die Ratschläge unserer Experten in unserem offiziellen Blog, erfahren Sie mehr, indem Sie unserem Strava Club beitreten, sehen Sie sich Interviews mit unseren Athleten auf unserem YouTube-Kanal an und folgen Sie uns auf Facebook und Instagram, damit Sie keine Neuigkeiten verpassen. Laden Sie unsere Schulungspläne herunter.

    Verpassen Sie keine Neuigkeiten, persönliche Beratung und viele Vorteile: Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.

     

     

  3. VERLETZUNGSPRÄVENTION MIT COMPEX: KERNSTABILITÄT

    VERLETZUNGSPRÄVENTION MIT COMPEX: KERNSTABILITÄT

    Uns wird oft gesagt, wie wichtig es ist, einen starken Kern zu haben. Richtig Verletzungen vorbeugen. 

    Schauen wir uns die Bedeutung einer korrekten Rumpfstabilität genauer an, indem wir diesen Bereich aus anatomischer Sicht betrachten, um zu verstehen, wie eng ein Defizit mit Verletzungen, insbesondere im Lendenbereich, zusammenhängt. Schließlich werden wir uns ansehen, wie wir die Muskeln in diesem Bereich mit Compex stärken können, um Verletzungen vorzubeugen und unsere Leistung im Sport im Allgemeinen und im Triathlon im Besonderen zu verbessern.

     

    SCHAUEN WIR UNS DEN "KERN" GENAUER AN

    Bevor wir auf die Details der Rumpfstabilität und die Physiopathologie der damit verbundenen Verletzungen eingehen, müssen wir verstehen, dass der Rumpf nicht, wie manche meinen, nur aus den Bauchmuskeln besteht, sondern dass diese Struktur aus einer Gruppe von Muskeln besteht, von denen einige intrinsisch und andere extrinsisch sind: die quer verlaufenden Bauchmuskeln, die inneren schrägen Muskeln, das Zwerchfell, der Multifidus und die Beckenbodenmuskeln, die alle die Basis unseres Zylinders bilden. Äußerlich gibt es die extrinsische Muskulatur: Dazu gehören der Rectus abdominis, die externen Obliquen, die Aufrichter der Säule, das Zwerchfell und der Quadratus lumborum. (1)

    In Anbetracht der Anzahl der beteiligten Muskeln und der anatomisch zentralen Position beginnt man zu verstehen, wie wichtig die Körpermitte für die Stabilisierung der Wirbelsäule und die Steuerung der kinetischen Ketten ist.

    compex für Ihre Bauchmuskeln

     

    KERNSTABILITÄT UND VERLETZUNGEN BEI AUSDAUERSPORTARTEN 

    Trotz dieser anerkannten Bedeutung ist ein Defizit in der Rumpfstabilität nach wie vor eine der Hauptursachen für Überlastungsbeschwerden der Wirbelsäule bei 67 % der Triathleten aller Leistungsklassen. (3,4)

    Es ist erwiesen, dass die größte Überberlastung der Wirbelsäule bei Triathleten die lumbale Komponente betrifft (was häufig zu Verstauchungen und Bandscheiben-/Gelenkproblemen führt), insbesondere beim Laufen und Radfahren (5,6).

    Bei Ausdauersportarten, bei denen sowohl der Ober- als auch der Unterkörper beansprucht wird, ist eine starke Rumpfmuskulatur, die in der Lage ist, Wiederholungen und längere Belastungen, die sich auf den Rumpf konzentrieren, aufzufangen, daher unerlässlich. (2)

    Wissenschaftliche Untersuchungen haben gezeigt, dass Triathlon-Sportler im Vergleich zu anderen Sportarten (z. B. Fußball, Volleyball) einen geringeren Bewegungsumfang und eine größere Muskelschwäche in allen Bewegungsebenen aufweisen. Dieser Mangel ist vor allem darauf zurückzuführen, dass Ausdauersportler häufig trainieren, um ihre Ausdauerkraft und nicht ihre Maximalkraft zu verbessern, wie dies in anderen Sportarten der Fall ist, in denen die Explosivität ein wesentlicher Bestandteil der Disziplin ist (2,3).

    Außerdem haben Triathleten während ihrer gesamten Leistung eine konzentrische Kontraktion der dominanten Muskeln, was zu einer Schwäche der Rumpfmuskulatur in ihrer exzentrischen Komponente führt.

    Zusammenfassend lässt sich also sagen, dass beim Triathlon die Körpermitte von grundlegender Bedeutung ist, dass aber keine der drei betroffenen Disziplinen zu Kontraktions- und Intensitätsspitzen führt, die eine signifikante Verbesserung des Rumpfes ermöglichen, der schwächer ist als bei allen anderen in verschiedenen Studien untersuchten Sportarten. (7,8)

     

    WIE MAN COMPEX BENUTZT

    Nachdem wir festgestellt haben, dass der Standardtrainingsplan für Ausdauersportler und insbesondere für Triathleten nicht ausreicht, um die Rumpfstabilität zu verbessern, müssen wir (von Fall zu Fall) feststellen, welche der verschiedenen Muskeln Defizite aufweisen, um Ungleichgewichte zu erkennen, bevor sie die Funktionalität und die Wettkampfleistung beeinträchtigen.

    Mit Hilfe eines Trainers und Ihres Compex können wir dann gezielt an der Stärkung des Muskels oder sogar des gesamten Rumpfes arbeiten.

    So können wir z.B. die Stabilität des gesamten Beckens (und damit auch des Rumpfes) verbessern, indem wir das Programm Strength (oder ggf. auch Recovery Atrophy) bei Dysbalancen oder Defiziten auf das Gesäß anwenden, oder auf den Lendenbereich, um vor allem den Rücken zu stärken. Ein solches Training wirkt sich auch positiv auf die Leistung beim Radfahren und Laufen aus.

     

    Liegt das Defizit hingegen eher im vorderen Bereich (z. B. Druckungleichgewicht oder einfache Muskelschwäche), können spezifische Anwendungen sowohl für den Rectus abdominis als auch für die seitliche Komponente des transversalen und obliquen Muskels durchgeführt werden: Diese Programme (Core Stability, Strength oder, in bestimmten Fällen, Atrophy Recovery) können nach einer Phase der statischen Kräftigung auch dynamisch durchgeführt werden, wobei sie mit Übungen für den Bauch kombiniert werden.

    Das perfekte Programm, um möglichst viele Muskeln gleichzeitig zu trainieren, ist schließlich Core Stability: Die Anwendung erfolgt durch gleichzeitiges Anbringen von Elektroden auf der Vorderseite des Bauches (wir empfehlen die 5x10 1-Knopf-Elektroden) und auf der Rückseite des Lendenbereichs (wir empfehlen die 5x5 Elektroden); sie kann sowohl statisch als auch dynamisch angewendet werden (es ist besser, elastische Bänder zu verwenden, um die Elektroden in Position zu halten), wobei Übungen zur Stärkung der Körpermitte durchgeführt werden, wie z. B. einfache Planks oder kombinierte Planks, und die Arme und Beine bewegt werden, um die größtmögliche Anzahl an akzessorischen Muskeln zu aktivieren (z. B. obliques, dentate dorsi, usw.). z. B. obliques, posterior dentate, usw.).

    Wir empfehlen, dass Sie Ihre Fitness und eventuelle gesundheitliche Probleme mit Unterstützung eines Fachmanns beurteilen.

    Für ein spezifisches Präventionsprogramm können Sie die App herunterladen oder sich für eine spezifische Unterstützung von einem Compex-zertifizierten Experten begleiten lassen.

     

    Pietro Maria Bellavite

    Osteopath D.O M.Sc und zertifizierter Compex-Trainer

     

    Bibliografia

    1 ) Anatomia del Gray, Elsevier Masson 2009

    2) M.Ezechieli M1, Siebert CH, Ettinger M, Kieffer O, Weißkopf M, Miltner O. Muscle strength of the lumbar spine in different sports. Technol Health Care. 2013

    3) Konrad P, Freiwald J, Schulte-Frei B. Training concepts for the trunk muscles. Sportorthopädie Sporttraumatologie. 2004; 20: 21-27.

    4) Villavicencio AT, Burneikiene S, Hernandez TD, Thramann J. Back and neck pain in triathletes. Neurosurg Focus. 2006;21 (15): E7.

    5) Collins K,Wagner M, Peterson K, StoreyM. Overuse injuries in triathletes: a study of the Seafair triathlon. Am J Sports Med. 1998; 17 (5): 675-680.

    6) Hill J, Lewis M, Papageorgiou AC. Predicting persistent neck pain: A 1 year follow up of a population cohort. Spine. 2004; 29 (15): 1648-1654.

    7) Leetun DT, IrelandML,Willson JD, Ballantyne BT, Davis IM. Core stability measures as risk factors for lower extremity injury in athletes. Med Sci Sports Exerc. 2004; 36 (6): 926-934.

    8) Dalichau S, Margozata S, Scheele K. Muscle strength profiles of male competitive swimmers and their significance forthe occurrence of overuse injuries to the skeletal and locomotor system (German). Leistungssport. 2000; 4: 37-41.

    COMPEX DACH IMMER MIT IHNEN

    Wir stehen Sportlern, Amateuren und allen anderen zur Seite, vom Streben nach Leistung bis zur Erholung nach Verletzungen, von der Massage nach Ermüdung bis zur Behandlung von Unvollkommenheiten. Bei Compex haben wir nur ein Ziel: das Wohlergehen der Menschen.

    Lesen Sie die Ratschläge unserer Experten in unserem offiziellen Blog, erfahren Sie mehr, indem Sie unserem Strava Club beitreten, sehen Sie sich Interviews mit unseren Athleten auf unserem YouTube-Kanal an und folgen Sie uns auf Facebook und Instagram, damit Sie keine Neuigkeiten verpassen. Laden Sie unsere Schulungspläne herunter.

    Verpassen Sie keine Neuigkeiten, persönliche Beratung und viele Vorteile: Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.

  4. PRÄVENTION VON VERLETZUNGEN DER UNTEREN GLIEDMASSEN: SCHWERPUNKT TRIATHLON

    PRÄVENTION VON VERLETZUNGEN DER UNTEREN GLIEDMASSEN: SCHWERPUNKT TRIATHLON

    Verletzungen, insbesondere durch Überlastung, treten bei Triathleten häufiger auf als bei Einzelsportlern (1), und zwar aus zwei Hauptgründen: Triathleten trainieren länger als Einzelsportler, und sehr oft können die drei Disziplinen die gleiche Verletzung verursachen.

    Der Anteil der Überlastungsschäden an allen Verletzungen ist mit 75-80 % besonders hoch (2) und sollte nicht unterschätzt werden.

    Radfahren und Laufen sind gleichermaßen häufig die Ursache für Verletzungen der unteren Gliedmaßen, insbesondere der Knie, aber auch der Knöchel. Zu den häufigsten Verletzungen gehören: Tendinose (insbesondere der Patellasehne), patellofemorale Syndrome und Iliotibialbandsyndrome.

    VERMEIDUNG VON VERLETZUNGEN: DIE BEDEUTUNG DER BIOMECHANIK

    Beim Triathlon hängt die Verletzungsprophylaxe daher stärker als bei anderen Sportarten von einer optimalen Körperhaltung und einer perfekten Muskel- und Gelenkleistung ab.

    Eine professionelle biomechanische Beurteilung der Haltung kann Veränderungen auf der biomechanischen Ebene des Q-Winkels oder eine externe Tibia-Torsion (manchmal sogar traumatischer Natur) aufzeigen, die die Punkte verändert, an denen die absteigenden und aufsteigenden Kräfte zusammentreffen, und so eine seitliche Abweichung der Gliedmaße während der sportlichen Leistung verursacht (3).

    Wenn die Hebel nicht optimal eingestellt sind, wird die Biomechanik des Gelenks beeinträchtigt, was zu Verletzung  führt, die zunächst nicht wahrnehmbar sind, aber bei kontinuierlicher und intensiver Nutzung (Überlastung) zu Verletzungen und/oder Degeneration des Gelenk- und Sehnen-/Bandgewebes führen können.

    MUSKELN AUSGLEICHEN MIT COMPEX

    Wie können wir diese Situation verhindern oder korrigieren? Durch ein Gleichgewicht der Muskeln: Einige Muskelgruppen müssen gestärkt, andere entspannt werden.

    Die Elektrostimulation kann eine wichtige Hilfe bei der Korrektur dieser biomechanischen Veränderungen sein, die die Leistung nicht nur in einem einzelnen Wettkampf ernsthaft beeinträchtigen, sondern auch eine ganze Sportsaison gefährden können. Durch den gezielten Einsatz des Compex können korrigierende Eingaben gemacht werden.

    Durch eine gezielte Kräftigung des Vastus medialis des betroffenen Quadrizeps (3), der häufig schwächer ist als sein seitliches Gegenstück, können wir beispielsweise dem Auftreten von Problemen mit der Patellasehne vorbeugen, indem wir kleine Elektroden (5x5) verwenden, die eine gezielte und spezifische Anwendung auf die zu stärkenden Muskelfasern ermöglichen.

    Es hat sich auch gezeigt, dass eine Schwäche der Gesäß- und Abduktorenmuskulatur ebenfalls zu verschiedenen Arten von Verletzungen beitragen kann, insbesondere beim Laufen (4).

    Mit dem Compex können wir Sitzungen zur Stärkung der Gesäßmuskulatur durchführen und so zur Stabilisierung des Beckens beitragen.

    Falls erforderlich, kann die Anwendung von Dekontraktionsprogrammen, vibrierenden Rollen und Bällen oder des perkussiven Geräts Compex FiXX2.0 in Verbindung mit der Dehnung der antagonistischen Muskeln das Erreichen dieser Ziele beschleunigen und die Wirkung der Muskeln auf die Gelenke ausgleichen.

     

    KNÖCHELÜBUNGEN

    Ein weiterer interessanter Ansatzpunkt für die Vorbeugung insbesondere von Verstauchungen des Sprunggelenks ergibt sich aus Studien (5-6), die zeigen, dass Verstauchungen des Sprunggelenks die häufigste Überlastungsverletzung von Sportlern vor der Saison sind. Die Anwendung des Programms zur Vorbeugung von Knöchelverstauchungen auf die Peronealmuskulatur verringert die Häufigkeit dieser Verletzungen sowohl in der Vorsaison als auch während der Wettkampfsaison, indem genau die Muskeln gestärkt werden, die bei richtiger Vorbereitung umgekehrte Verstauchungen verhindern.

    Erfahren Sie mehr in unserer ausführlichen Studie.

    Für ein Präventionsprogramm können Sie die CompexCoach-App herunterladen oder sich für eine gezielte Unterstützung von einem Compex-zertifizierten Experten begleiten lassen.

    Wir empfehlen außerdem, den YouTube-Kanal von Compex zu abonnieren, um keine Updates zu verpassen und viele nützliche Anleitungen zur Hand zu haben.

     

    Bibliografia

    1 burns J, Keenan AM, Redmond AC. Factors associated with triathlon-related overuse injuries. J Orthop Sports Phys Ther 2003;33:177e84.

    2 Strock GA, Cottrell ER, Lohman JM. Triathlon. PhysMed Rehabil Clin N Am 2006;17:553e 64

    3 Tuite, M. J. (2010). Imaging of Triathlon Injuries. Radiologic Clinics of North America, 48(6), 1125–1135. doi:10.1016/j.rcl.2010.07.008

    4 Mucha MD1, Caldwell W1, Schlueter EL1, Walters C1, Hassen A2. Hip abductor strength and lower extremity running related injury in distance runners: A systematic review. J Sci Med Sport. 2017 Apr;20(4):349-355. doi: 10.1016/j.jsams.2016.09.002. Epub 2016 Sep 20.

    5 Bovens AM, Janssen GM, Vermeer HG, Hoeberigs JH,Janssen MP, Verstappen FT. Occurrence of running injuries in adults following a supervised training program. Int J Sports Med. 1989;10(Suppl 3):S186–S190.

    6 Vleck VE, Garbutt G. Injury and training characteristics of male Elite, Development Squad, and Club triathletes. Int J Sports Med. 1998;19(1):38–42.

     

    COMPEX DACH IMMER MIT IHNEN

    Wir stehen Sportlern, Amateuren und allen anderen zur Seite, vom Streben nach Leistung bis zur Erholung nach Verletzungen, von der Massage nach Ermüdung bis zur Behandlung von Unvollkommenheiten. Bei Compex haben wir nur ein Ziel: das Wohlergehen der Menschen.

    Lesen Sie die Ratschläge unserer Experten in unserem offiziellen Blog, erfahren Sie mehr, indem Sie unserem Strava Club beitreten, sehen Sie sich Interviews mit unseren Athleten auf unserem YouTube-Kanal an und folgen Sie uns auf Facebook und Instagram, damit Sie keine Neuigkeiten verpassen. Laden Sie unsere Schulungspläne herunter.

    Verpassen Sie keine Neuigkeiten, persönliche Beratung und viele Vorteile: Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.

     

     

  5. COMPEX TRIFFT: GIULIO MOLINARI

    COMPEX TRIFFT... GIULIO MOLINARI

    Fünf Fragen, um Giulio Molinari besser kennen zu lernen, einen mehrfachen Medaillengewinner im Triathlon, der seit einigen Jahren Athlet im Compex ist.

    Auf dem YouTube-Kanal von Compex  können Sie sich auch ein schönes Interview mit Giulios Ratschlägen ansehen.

     

    WIE LAUTET DAS LEBENSCREDO VON GIULIO MOLINARI, DAS IHM HILFT, ALLE HERAUSFORDERUNGEN ZU MEISTERN?

    Das Credo, das mir hilft, die Herausforderungen des Lebens zu meistern, lautet: immer daran glauben und niemals aufgeben, denn es ist erst vorbei, wenn ich die Ziellinie erreicht habe!

     

    WELCHEN RAT WÜRDEN SIE MENSCHEN GEBEN, DIE IHR SPORTLICHES ZIEL ERREICHEN WOLLEN?

     Ich würde Ihnen raten, sich Mikroziele zu setzen, so dass Sie Schritt für Schritt vorgehen können, ohne jemals die Konzentration zu verlieren und ohne Ihr großes Ziel zu vergessen.

     

    WIE HAT SICH DIE VERWENDUNG VON COMPEX-PRODUKTEN AUF IHRE LEISTUNG AUSGEWIRKT?

    Die Zusammenarbeit mit Compex war für mich von grundlegender Bedeutung, weil ich meine Erholungsphasen vom Training umsetzen und die Verletzungsprävention integrieren konnte (Anmerkung der Redaktion: Wir behandeln diese Themen ausführlich im Compex Podcast).

    Selbst auf langen Reisen hat Compex dazu beigetragen, dass die stundenlangen Reisen weniger anstrengend für meinen Körper waren.

    WAS SIND IHRE LIEBLINGSPROGRAMME UND WANN NUTZEN SIE SIE?

    Ich benutze meinen Compex SP8.0 jeden Tag, ebenso wie ION, Molecule und FiXX2.0: jeder von ihnen ist unverzichtbar.

    Apropos SP8.0, das unbedingt erforderlich ist: Meine Lieblingsprogramme sind CAPILLARIZATION und ANKLE DISTORSION PREVENTION.

    Ich benutze das Kapillarisierungsprogramm während langer Flugreisen, Autofahrten oder direkt nach einem Ironman oder Ironman-Rennen, weil es nicht zu invasiv ist und mir hilft, meine Erholung optimal zu beginnen.

    Das Programm zur Vorbeugung von Knöchelverstauchungen hingegen verwende ich im Fitnessstudio in Kombination mit der propriozeptiven Tablette, um so viele Muskelfasern wie möglich zu stärken und zu rekrutieren, um die Knöchelstabilität beim Laufen zu erhöhen und die Propriozeption zu verbessern.

     

    WAS SIND DIE NEUESTEN KARRIEREZIELE DES TRIATHLETEN GIULIO MOLINARI?

     Im Moment habe ich eigentlich drei große Ziele vor Augen:

    -...meinen vierten europäischen Titel zu gewinnen;

    -die 8-Stunden-Marke beim Ironman zu durchbrechen;

    -, um beim Ironman Hawaii unter die ersten zehn zu kommen.

    COMPEX DACH IMMER MIT IHNEN

    Wir stehen Sportlern, Amateuren und allen anderen zur Seite, vom Streben nach Leistung bis zur Erholung nach Verletzungen, von der Massage nach Ermüdung bis zur Behandlung von Unvollkommenheiten. Bei Compex haben wir nur ein Ziel: das Wohlergehen der Menschen.

    Lesen Sie die Ratschläge unserer Experten in unserem offiziellen Blog, erfahren Sie mehr, indem Sie unserem Strava Club beitreten, sehen Sie sich Interviews mit unseren Athleten auf unserem YouTube-Kanal an und folgen Sie uns auf Facebook und Instagram, damit Sie keine Neuigkeiten verpassen. Laden Sie unsere Schulungspläne herunter.

    Verpassen Sie keine Neuigkeiten, persönliche Beratung und viele Vorteile: Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.

     

     

     

     

  6. TRIATHLON: DAS UNVERZICHTBARE ZUBEHÖR FÜR DAS TRAINING VON TRIATHLETEN

    TRIATHLON: DAS UNVERZICHTBARE ZUBEHÖR FÜR DAS TRAINING VON TRIATHLETEN

    Mit dem Training eines Triathleten ist nicht zu spaßen: Es erfordert mehrere Stunden pro Woche, Doppeltraining, kombiniertes Training, langes Training... wer sich für den Triathlon entscheidet, bringt seinen Körper an seine Grenzen. Egal auf welchem Niveau.

    In diesem Artikel geben wir einen Überblick über die Hilfsmittel, die Compex den Triathleten bietet, um zu trainieren, sich zu erholen und Wettkämpfe bestmöglich zu bestreiten.

     

    COMPEX SP8.0

    SP 8.0 ist der ideale Trainingsbegleiter für Triathleten aller Leistungsstufen.

    Es ist kein Zufall, dass es die Wahl der Profis ist, von Alessandro Degasperi bis Giulio Molinari, nicht zu vergessen der Weltmeister Vincent Luis.

    Giulio Molinari - Triathlon

    Kabellos, mit allen MI-Technologien und allen verfügbaren Programmen ausgestattet, ermöglicht es Ihnen, zu trainieren und wunderbare Massagen in vollem Komfort zu genießen. Mehr kann man nicht verlangen... Verwenden Sie es auf den Rollen mit dem Endurance-Programm, um Ihr Indoor-Training zu optimieren, wählen Sie aus verschiedenen Massagen, um sich zwischen den Trainingseinheiten schneller zu erholen, verbessern Sie Ihre Kraft und behandeln Sie lokale Schmerzen, beugen Sie Verletzungen vor.

    Compex SP 8.0

    COMPEX Runner

    Lassen Sie sich nicht vom Namen täuschen: Compex Runner wurde von unseren Forschern, die der Welt des Ausdauersports am nächsten stehen, entwickelt, um die grundlegenden Trainings- und Erholungsbedürfnisse der Sportler zu erfüllen. Eine echte Alternative in Bezug auf Qualität und Preis, jetzt auch in einer sehr vorteilhaften Paketaktion erhältlich.

    Die Programme sind so konzipiert, dass Sie sich perfekt von den verschiedenen Trainingseinheiten erholen und die Krafttrainingssitzungen ergänzen können, um Muskeln für eine bessere Leistung aufzubauen und zu erhalten und um Verletzungen vorzubeugen.

    Auch Sehnenentzündungen, Verstauchungen und Kontrakturen können mit speziellen Programmen behandelt werden. Die MI-Technologie mit den Funktionen Mi-scan, Mi-tens und Mi-range vervollständigt das Paket.

    Ein sehr gezieltes Produkt mit einem sehr interessanten Preis: Erfahren Sie mehr auf der Produktseite.

     

     

    COMPEX FIXX MINI, 1.0 UND 2.0

    Bei der Vorbereitung auf einen Wettkampf kann es vorkommen, dass wir örtlich begrenzte Schmerzen haben, unsere Gelenkbeweglichkeit verbessern oder die Steifheit unserer Muskeln lockern wollen.

    Deshalb gibt es die Compex FIXX-Linie: In nur ein bis zwei Minuten Anwendung verbessern die Compex-Schlagmassagegeräte die Blutzirkulation im behandelten Bereich und fördern so die Verteilung von Sauerstoff und den Abbau von Zellabfallstoffen. 

    Darüber hinaus ist es möglich, sehr lokal zu massieren, um kleine Kontrakturen zu lösen oder Triggerpunkte zu bearbeiten.

    Schon vor dem Training ist es ideal, um die Gelenke auf alle Bewegungen vorzubereiten, denen sie ausgesetzt sind. Die Anwendung von FIXX an den Muskelansätzen mit geringer Geschwindigkeit kann dazu beitragen, den ROM (Range of Motion) zu vergrößern.

    Wenn Ihnen das nicht reicht und Sie das beste Produkt auf dem Markt in seiner Kategorie haben möchten, sollten Sie sich FIXX2.0 ansehen.

    Die FIXX MINI wurde für die Selbstmassage entwickelt und ist immer dabei.

    FIXX 2.0 FIXX 2.0

    COMPEX AYRE

    Wenn Sie auf der Suche nach einem Gerät sind, das Ihnen hilft, sich zwischen den Trainingseinheiten schneller zu erholen, ist Compex AYRE das bequemste, effektivste und am einfachsten zu bedienende Kompressionstherapiegerät auf dem Markt.

    Wir haben Kabel, Schläuche und Kompressoren zugunsten von Komfort und Effektivität abgeschafft. AYRE integriert den Kompressor direkt am Bein und baut nach dem Einschalten schrittweise den optimalen Druck auf, um die bestmögliche Erholung von der Ermüdung zu gewährleisten.

    Ausgestattet mit 2 Programmen: die vier Luftkammern blasen sich nacheinander auf, von der Fußsohle bis zum Oberschenkel, oder alle auf einmal. Das Wohlbefinden während der Behandlung und vor allem danach ist unglaublich.

    Ihre Beine werden unglaublich leicht sein, und Sie werden sich schon bald bereit für Ihr nächstes Training fühlen.

     

    Boots Ayre

    COMPEX AYRE

    COMPEX ION UND MOLECULE

    Manchmal erfordert die Tiefengewebsmassage eine direktere und mehr dynamische Behandlung. Oder wir ziehen es einfach vor, einen Roller und einen Massageball zu benutzen... Ion und Molecule sind auch in dieser Hinsicht innovativ.

    Die Beschaffenheit und das Material der Beschichtung sowie die 4 Vibrationsmodi machen Ion und Molecule zu zwei innovativen und fortschrittlichen Werkzeugen.

     

    ION -Molecule ION -Molecule

    COMPEX TRIZONE WADE

    Das Training der Triathleten umfasst oft anspruchsvolle Laufeinheiten.

    Die Revolutionierung des Konzepts der Sportkompression war keine leichte Aufgabe. Compex ist Teil der DJO Global Gruppe, einem weltweit führenden Unternehmen im Bereich der Orthopädie.

    Dank der Zusammenarbeit mit den Experten von DJO Performance haben wir ein einzigartiges Produkt auf den Markt gebracht, das die Kompression auf intelligente Weise differenziert und die Laufleistung besser unterstützt.

    Das Schienbein hat eine Null-Kompressionszone, um dem Risiko von Schmerzen in den Schienbeinmuskeln entgegenzuwirken. Bei der Wade hingegen gibt es zwei verschiedene Kompressionsstärken, die auf die Zwillinge und den Soleus wirken. Vervollständigt wird das Ganze durch zwei hypoallergene Silikonbänder, die eine weitere Stabilisierung und Entlastung durch einen bandartigen Effekt bieten. Der Stoff ist aus dehnbarer Bambusfaser, völlig hypoallergen, atmungsaktiv und äußerst bequem.

    Fragen Sie in den besten Sportgeschäften danach oder bestellen Sie es auf der Website von Compex.

     

    Boots Ayre

    ANDERE NÜTZLICHE TOOLS

    Für einen Vergleich aller unserer Produkte zur Muskelerholung, die für ein ernsthaftes Training eines Triathleten von grundlegender Bedeutung sind, werfen Sie einen Blick auf unsere Vergleichstabelle.

    Das Ziel von Compex ist es, Sie auf dem Weg zu Wohlbefinden und sportlicher Leistung zu begleiten. In unserem Sortiment finden Sie das ausgezeichnete Compex Tape: das Kinesiotape, das von den besten Sportlern und Profis wegen seiner Widerstandsfähigkeit und hervorragenden Elastizität gewählt wird.

    Im Gegensatz zu dem, was viele Menschen denken, ist das Kinesiotape für die Selbstanwendung konzipiert. Um Sie bei dieser Aufgabe zu unterstützen, haben wir viele Video-Tutorials erstellt: Schauen Sie sich diese an, wenn Sie Ihr Compex-Band benutzen müssen!

    Vor und nach dem Training kann es sinnvoll sein, die ION-Rolle oder den vibrierenden Massageball MOLECULE zu verwenden. Folgen Sie Compex  auf YouTube, um Anleitungen zu entdecken, wie man sie benutzt.

    Wenn Sie Knieschmerzen haben, können Sie eine unserer Sporthosen tragen, die wir für verschiedene Körperteile anbieten. Compex ist Teil der DJO Global Group, einem weltweit führenden Unternehmen im Bereich der Orthopädietechnik.

    Wir haben vor kurzem eine Reihe von Produkten auf den Markt gebracht, die für die Behandlung von Schmerzen durch Wärme-/Kältetherapie sehr nützlich sind, wie die Coldform-Linie, das Kältespray und die sehr nützlichen wiederverwendbaren Gel-Packs.

     

    Triathlon Training: Rollen

    GRUNDLEGENDES ZUBEHÖR FÜR DIE ELEKTROSTIMULATION UND DAS TRAINING VON TRIATHLETEN

    Wenn wir unseren Compex-Elektrostimulator dynamisch einsetzen wollen, für die Rumpfstabilität, auf Rollen oder bei Übungen, kommen wir ohne die elastischen Bänder nicht aus.

    Die langen 1-Knopf-Elektroden, die auch mit Kabelgeräten verwendet werden können, sind die Grundlage für eine vollständige Erholung, die mehrere Körperteile (typischerweise Quadrizeps und Waden) betrifft.

    Die korrekte Positionierung der Elektroden ist nicht schwierig. Sie müssen nur den Bildern auf dem Bildschirm Ihres drahtlosen Compex folgen oder die Anleitung in der Compex Coach App verwenden. Für eine besonders präzise Positionierung können Sie Motor Point Stifte kaufen.

    Wenn Sie mit Ihrem drahtlosen Compex unterwegs sind, denken Sie daran, dass wir stolz auf unsere Batterielebensdauer sind. Wenn Sie z. B. ein Wochenende verreisen, packen Sie einfach die Elektroden, Module und die Fernbedienung in unsere Reisetasche für kabellose Modelle. Wenn Sie die Dockingstation mitnehmen möchten, verwenden Sie den Hartschalenkoffer und sichern Sie die Module.

     

    COMPEX DACH IMMER MIT IHNEN

    Wir stehen Sportlern, Amateuren und allen anderen zur Seite, vom Streben nach Leistung bis zur Erholung nach Verletzungen, von der Massage nach Ermüdung bis zur Behandlung von Unvollkommenheiten. Bei Compex haben wir nur ein Ziel: das Wohlergehen der Menschen.

    Lesen Sie die Ratschläge unserer Experten in unserem offiziellen Blog, erfahren Sie mehr, indem Sie unserem Strava Club beitreten, sehen Sie sich Interviews mit unseren Athleten auf unserem YouTube-Kanal an und folgen Sie uns auf Facebook und Instagram, damit Sie keine Neuigkeiten verpassen. Laden Sie unsere Schulungspläne herunter.

    Verpassen Sie keine Neuigkeiten, persönliche Beratung und viele Vorteile: Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.

  7. WIE SIE SICH AUF IHREN ERSTEN TRIATHLON VORBEREITEN

    WIE SIE SICH AUF IHREN ERSTEN TRIATHLON VORBEREITEN

    Die Saison hat endlich begonnen, und in diesem Artikel möchten wir Ihnen einige Anregungen geben, wie Sie sich auf Ihr ersten Triathlon vorbereiten können. Wir werden die verschiedenen Aspekte der Vorbereitung behandeln: vom Training und der Ernährung über die Wahl der Ausrüstung bis hin zum Umgang mit dem Renntag. Wir werden die häufigsten Fragen von Neueinsteigern beantworten und hoffen, Ihnen einige nützliche Tipps geben zu können!

     

    1 - AUSBILDUNG UND ERNÄHRUNG

     

    Wie viel Training absolvieren Sie pro Woche in der Vorbereitung auf einen Wettkampf und wie teilen Sie es auf die drei Disziplinen auf?

    Insgesamt 15 bis 20 Stunden pro Woche, 3 bis 4 Mal pro Woche Radfahren, und mehr oder weniger das Gleiche beim Laufen und Schwimmen.

    Ist es für Triathlonanfänger ratsam, einen Trainer zu haben? An einer Gruppenschulung teilnehmen? Oder doch lieber alleine weitermachen?

     

    Die Antwort ist subjektiv, denn sie hängt von der jeweiligen Person ab. Wenn Ihr Hauptziel nur darin besteht, Spaß zu haben, reicht es vielleicht aus, sich beraten zu lassen, zu lesen und zu dokumentieren. Wenn Sie jedoch eine gute Leistung anstreben, ist der Beitritt zu einem Team ideal, da Sie dort einen Trainer und Teamkollegen finden können. Auf lange Sicht ist dies die beste Wahl, da Ihr Training gut organisiert ist und Ihre Teamkollegen Sie täglich dazu anspornen, mehr und besser zu leisten, wenn Ihre Motivation nicht auf dem Höhepunkt ist.

    Wenn Sie mit dem Training für Ihren ersten Triathlon beginnen, sollten Sie sich dann auf eine bestimmte Disziplin konzentrieren und nicht auf die beiden anderen? Oder sollten Sie Ihre Zeit gleichmäßig auf die drei Bereiche aufteilen?

     

    Sie sollten immer alle drei Disziplinen gleichermaßen trainieren, es sei denn, Sie fühlen sich in einer der drei Disziplinen sehr schwach. Es ist immer besser, seine Schwächen zu trainieren, als seine Stärken. Es gibt keine Abkürzung: Training, Ausdauer, Entschlossenheit und Geduld werden der Schlüssel zum Erfolg sein.

    Wer mit Begeisterung eine neue Sportart aufnimmt, läuft oft Gefahr, es zu übertreiben. Wie wichtig ist es, sich nicht zu überlasten, und wie wichtig ist Ruhe?

    Ihr Körper muss sich erholen. Es ist besser, sich von einem Trainer begleiten zu lassen, denn er kann Ihre Erholungszeit planen. Es ist sehr wichtig, genau auf Ihren Körper zu hören und auf die Botschaften, die er Ihnen sendet. Es ist natürlich und verständlich, dass man immer mehr tun möchte, aber das ist der beste Weg, um den Körper zu belasten und den Treibstoff zu verbrauchen oder, schlimmer noch, sich zu verletzen.

     

    Sollten Sie Übergänge zwischen den Disziplinen trainieren?

    Ja, natürlich! Es gibt spezielle Einheiten, bei denen der Schwerpunkt auf dem Übergang vom Schwimmen zum Radfahren oder vom Radfahren zum Laufen liegt. Mindestens einmal pro Woche, über kürzere Distanzen, aber mit der Intensität eines Renntags!

     

    Wie wichtig ist die Ernährung bei einer Sportart, bei der aufgrund der langen und intensiven Anstrengungen viele Kalorien verbraucht werden?

    Es ist sehr wichtig, dass Sie auf Ihre Ernährung achten und die richtigen Gewohnheiten befolgen, um Ihren Körper mit der Energie und den Nährstoffen zu versorgen, die er braucht, um bei Ihren Trainingseinheiten gute Leistungen zu erbringen. Achten Sie darauf, dass Sie sich von Zeit zu Zeit ein paar Tage frei von Beschränkungen nehmen - eine kleine Auszeit ab und zu ist gut für Ihren Körper und Ihren Geist!

     

    2 - IN DIE RICHTIGE AUSRÜSTUNG INVESTIEREN

    Wo sollten wir bei der Vorbereitung auf unseren ersten Triathlon ansetzen und wie hoch ist der finanzielle Aufwand?

     

    Da es Ihr erstes Rennen ist und Sie vielleicht nicht wissen, ob Sie den Sport weiter betreiben werden, ist es vielleicht nicht der richtige Zeitpunkt, um in die teuersten Dinge zu investieren. Besorgen Sie sich ein gutes Rennrad, mit dem Sie sich wohl fühlen (hier werden Sie wahrscheinlich die meiste Zeit verbringen). Dann suchen Sie sich einen guten Neoprenanzug für das Freiwasserschwimmen und vielleicht ein paar Zubehörteile für das Schwimmbad, um an Ihrer Technik zu arbeiten. Schließlich sollten Sie sich ein gutes Paar Laufschuhe zulegen. Je weiter Sie sich verbessern, desto teurer wird es, aber Sie brauchen zu Beginn nicht die Ausrüstung eines Profis.

     

    Um Ihnen die Auswahl der besten Compex-Ausrüstung für den Triathlon zu erleichtern, haben wir einen sehr nützlichen Leitfaden zusammengestellt.

    Giulio Molinari - Triathlon

    3 - IHR ERSTES TRIATHLONRENNEN IN ANGRIFF NEHMEN

    Wenn Sie sich auf Ihren ersten Wettkampf vorbereiten, kann es sinnvoll sein, sich über kürzere Distanzen zu testen, z. B. über 10 km oder beim Schwimmen.

    Wenn Sie gut trainiert haben, ist das nicht notwendig, es sei denn, Sie bereiten sich auf einen Ironman vor. In diesem Fall kann es sinnvoll sein, für kürzere Distanzen wie einen Halbmarathon zu trainieren. Im Falle eines ersten Rennens würde ich sagen, dass Sie vielleicht Ihren eigenen Mini-Triathlon machen sollten, um für die Übergänge und den Rhythmus am Renntag zu trainieren.

     

    4 - DER TAG DES RENNENS

    Der Morgen des Rennens bricht an und der Stress setzt ein... Wie kann man die Nervosität am Renntag in Schach halten?

    Das ist völlig normal! Selbst wenn Sie nur zum Spaß an einem Wettbewerb teilnehmen, werden Sie den Druck spüren. Entspannen Sie sich - Sie haben trainiert, Sie haben hart gearbeitet, also bleiben Sie konzentriert und denken Sie positiv. Die Atmung kann bei Stress wirklich helfen, also sorgen Sie dafür, dass Sie ruhig und entspannt sind. Was Ihnen helfen könnte, ruhig zu bleiben, ist, eine Checkliste für den Renntag zu erstellen, damit Sie nicht in Panik geraten und sicherstellen, dass Sie alles, was Sie für das Rennen brauchen, dabei haben.

     

    Welches Frühstück bevorzugen Sie am Renntag?

    Sie wollen Ihre Gewohnheiten am Renntag nicht ändern, angefangen beim Frühstück. Veränderungen sind der beste Weg, um mehr Stress zu bekommen, also bleiben Sie bei Ihren Gewohnheiten! Ein Beispiel für ein Frühstück vor dem Rennen wären Haferflocken mit griechischem Joghurt, Trockenfrüchte, etwas frisches Obst und natürlich Kaffee. Für einen Ironman können Sie auch Reis verwenden, der während des Rennens leicht verdaulich ist.

     

    Wie sieht die beste Ernährungsstrategie während des gesamten Rennens aus, wenn man bedenkt, dass es sich um eine langwierige Anstrengung über einen längeren Zeitraum handelt?

    Planen Sie am besten, zu welchem Zeitpunkt des Rennens Sie Gel oder Riegel zu sich nehmen. Achten Sie auch darauf, dass Sie etwa alle 10 Minuten auf dem Fahrrad trinken. Es ist sehr wichtig, einen Plan zu haben, damit Ihnen nicht plötzlich die Energie ausgeht und Sie nicht zu viel auf einmal essen.

     

    Wie wärme ich mich am Morgen des Rennens für das Schwimmen auf?

    Wenn möglich, ist es immer ratsam, sich vor dem Schwimmabschnitt aufzuwärmen. Wenn nicht, können Sie die Muskeln mit Widerstandsbändern aufwecken oder steife Stellen mit den FIXX-Massagegeräten massieren und vielleicht auch das Aufwärmprogramm des Compex nutzen, das auf den Geräten der SPORT-Reihe verfügbar ist, um sicherzustellen, dass Sie auf die richtige Art und Weise starten.

    Giulio Molinari - Triathlon

     

    Was ist das Wichtigste, worauf man sich vor dem Rennen konzentrieren sollte?

    Es gibt nichts Besonderes, auf das man sich konzentrieren könnte. Bleiben Sie konzentriert und vergessen Sie nicht, die Erfahrung zu genießen. Sie werden sich wahrscheinlich immer an Ihren ersten Triathlon erinnern, also genießen Sie ihn in vollen Zügen!

    Giulio Molinari - Triathlon

     

    COMPEX DACH IMMER MIT IHNEN

    Wir stehen Sportlern, Amateuren und allen anderen zur Seite, vom Streben nach Leistung bis zur Erholung nach Verletzungen, von der Massage nach Ermüdung bis zur Behandlung von Unvollkommenheiten. Bei Compex haben wir nur ein Ziel: das Wohlergehen der Menschen.

    Lesen Sie die Ratschläge unserer Experten in unserem offiziellen Blog, erfahren Sie mehr, indem Sie unserem Strava Club beitreten, sehen Sie sich Interviews mit unseren Athleten auf unserem YouTube-Kanal an und folgen Sie uns auf Facebook und Instagram, damit Sie keine Neuigkeiten verpassen. Laden Sie unsere Schulungspläne herunter.

    Verpassen Sie keine Neuigkeiten, persönliche Beratung und viele Vorteile: Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.

7 Artikel