Beliebte Produkte
Compex Cookie-Richtlinie
Diese Cookie-Richtlinie erklärt, wie wir und unsere verbundenen Unternehmen, Geschäftspartner und Dienstleister Cookies und ähnliche Technologien im Rahmen der Verwaltung und Bereitstellung der Dienste verwenden. Sie erläutert, was diese Technologien sind und warum wir sie verwenden, sowie Ihre Rechte zur Kontrolle unserer Nutzung dieser Technologien.
Diese Cookie-Richtlinie ist und wird als Teil unsererDatenschutzerklärung, und ist darin automatisch enthalten, und alle in dieser Cookie-Richtlinie verwendeten und nicht anderweitig definierten großgeschriebenen Begriffe haben die Bedeutungen, die diesen Begriffen in der Datenschutzrichtlinie zugewiesen sind.
In einigen Fällen können wir Cookies und andere in dieser Cookie-Richtlinie beschriebene Tracking-Technologien verwenden, um personenbezogene Daten zu sammeln oder Informationen zu sammeln, die zu personenbezogenen Daten werden, wenn wir sie mit anderen Informationen kombinieren. Für weitere Informationen darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
1. WAS SIND COOKIES?
Cookies sind kleine Datendateien, die auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät abgelegt werden, wenn Sie eine Website besuchen. Cookies werden von Online-Dienstanbietern häufig verwendet, um (zum Beispiel) ihre Websites oder Dienste funktionsfähig zu machen oder effizienter zu gestalten sowie um Berichtsinformationen bereitzustellen.
Cookies, die vom Website-Besitzer oder Dienstanbieter (in diesem Fall Colfax/Esab/Howden) gesetzt werden, nennt man „First-Party-Cookies“. Cookies, die von anderen als dem Website-Besitzer gesetzt werden, nennt man „Third-Party-Cookies“. Third-Party-Cookies ermöglichen es, Funktionen oder Features von Drittanbietern auf oder über die von Ihnen genutzte Website oder den Dienst bereitzustellen (wie Werbung, interaktive Inhalte und Analysen). Die Drittanbieter, die diese Third-Party-Cookies setzen, können Ihr Gerät sowohl erkennen, wenn es den betreffenden Dienst besucht, als auch wenn es bestimmte andere Websites oder Dienste besucht.
2. WARUM VERWENDEN WIR COOKIES UND ANDERE TRACKING-TECHNOLOGIEN?
Wir verwenden First-Party- und Third-Party-Cookies aus verschiedenen Gründen. Einige Cookies sind aus technischen Gründen erforderlich, damit unsere Dienste funktionieren, und wir bezeichnen diese als „essenzielle“ oder „unbedingt notwendige“ Cookies. Andere Cookies ermöglichen es uns und den Drittanbietern, mit denen wir zusammenarbeiten, die Interessen der Besucher unserer Dienste zu verfolgen und gezielt anzusprechen, und wir bezeichnen diese als „Performance-“ oder „Funktionalitäts-“Cookies.
Zum Beispiel verwenden wir Cookies, um Inhalte und Informationen, die wir Ihnen senden oder anzeigen, auf Sie zuzuschneiden und ansonsten Ihre Erfahrung bei der Interaktion mit unseren Websites zu personalisieren sowie die Funktionalität der von uns bereitgestellten Dienste zu verbessern. Wir ermöglichen unseren Nutzern auch, Cookies und ähnliche Tracking-Technologien im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Dienste einzusetzen, damit wir und unsere Nutzer ihre Abonnenten verfolgen können. Schließlich setzen Dritte über unsere Dienste Cookies für Werbe-, Analyse- und andere Zwecke ein. Dies wird im Folgenden näher erläutert.
3. COOKIES, DIE ÜBER UNSERE DIENSTE GESENDET WERDEN
Die spezifischen Arten von First- und Third-Party-Cookies, die über unsere Dienste bereitgestellt werden, sowie die Zwecke, die sie erfüllen, werden im Folgenden näher beschrieben.
4. ESSENZIELLE COOKIES
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die über unsere Dienste verfügbaren Services bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen, wie z. B. den Zugriff auf sichere Bereiche. Da diese Cookies für die Bereitstellung der Services unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Services zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern, wie im Abschnitt „Wie kann ich Cookies kontrollieren“ unten beschrieben.
5. LEISTUNGS- UND FUNKTIONSCOOKIES
Diese Cookies werden verwendet, um die Leistung und Funktionalität unserer Dienste zu verbessern, sind jedoch für deren Nutzung nicht unerlässlich. Ohne diese Cookies können jedoch bestimmte Funktionen nicht verfügbar sein.
6. ANALYSE- UND ANPASSUNGS-COOKIES
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um uns zu helfen zu verstehen, wie unsere Dienste genutzt werden oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Dienste für Sie anzupassen, um Ihr Erlebnis zu verbessern.
7. WERBE- (ZIELGRUPPEN-) COOKIES
Diese Cookies werden verwendet, um Werbebotschaften für Sie und Ihre Interessen relevanter zu gestalten. Sie erfüllen auch Funktionen wie das Verhindern, dass dieselbe Anzeige ständig wiederholt wird, die korrekte Anzeige von Werbeanzeigen sicherzustellen und in einigen Fällen die Auswahl von Anzeigen basierend auf Ihren Interessen. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Gezielte Online-Werbung“ unten.
8. ANDERE TRACKING-TECHNOLOGIEN
Wir und unsere Drittpartner können von Zeit zu Zeit auch andere, ähnliche Technologien verwenden, wie Web-Beacons, Pixel (oder „klare GIFs“) und andere Tracking-Technologien. Dabei handelt es sich um winzige Grafikdateien, die eine eindeutige Kennung enthalten, die es uns ermöglicht zu erkennen, wann jemand unsere Dienste besucht hat oder im Fall von Web-Beacons eine E-Mail geöffnet hat, die wir ihnen gesendet haben. Dies erlaubt uns beispielsweise, die Verkehrsströme der Nutzer von einer Seite innerhalb unserer Dienste zu einer anderen zu überwachen, Cookies zu übermitteln oder mit ihnen zu kommunizieren, zu verstehen, ob Sie unsere Dienste über eine Online-Werbung auf einer Drittanbieter-Website erreicht haben, Ihnen und anderen ähnlichen Nutzern gezielte Werbung zu zeigen, die Leistung der Seite zu verbessern und den Erfolg von Marketingkampagnen zu messen.
Auch wenn Sie möglicherweise nicht die Möglichkeit haben, diese Tracking-Technologien gezielt abzulehnen oder zu deaktivieren, sind diese Technologien in vielen Fällen auf Cookies angewiesen, um ordnungsgemäß zu funktionieren; dementsprechend beeinträchtigt das Ablehnen von Cookies in diesen Fällen die Funktionsweise dieser Technologien.
9. GEZIELTE ONLINE-WERBUNG
Wir unterstützen die selbstregulatorischen Grundsätze der Digital Advertising Alliance („DAA“). Wir arbeiten mit verschiedenen Werbetreibenden, Werbenetzwerken, Werbeservern und Analyseunternehmen („Werbepartner“) zusammen, die unterschiedliche Technologien verwenden, um Daten über Ihre Nutzung der Dienste (wie besuchte Seiten, angesehene oder angeklickte Anzeigen) zu sammeln, um relevante Werbung zu liefern.
Diese Technologien können die Platzierung von Cookies oder Web-Beacons auf unseren Diensten sowie andere Datenerfassungstechnologien (wie im Abschnitt „Automatisch gesammelte Informationen“ unserer Datenschutzrichtlinie beschrieben) durch diese Werbepartner umfassen, um zu verfolgen, wie unsere Dienste genutzt werden, wohin Nutzer gehen und was sie tun, nachdem sie unsere Dienste verlassen haben, um verschiedene Geräte, die Sie verwenden, zu verknüpfen und Ihnen relevantere Werbung zu zeigen. Diese Anzeigen können auf unseren Diensten oder anderen von Ihnen besuchten Diensten erscheinen.
Darüber hinaus verwenden unsere Werbepartner die durch die Technologien auf unseren Diensten gesammelten Informationen für Zwecke wie (a) in Verbindung mit Werbung, die auf unserer Website oder anderen Websites erscheint, (b) zur Berichterstattung über Website-Traffic, Statistiken, Werbedaten und andere Interaktionen mit Anzeigen und den Websites, auf denen sie geschaltet werden, und (c) zur Messung der Wirksamkeit von webbasierten und E-Mail-Anzeigen. Bitte beachten Sie, dass unsere Datenschutzrichtlinie und Cookie-Richtlinie nicht die Praktiken unserer Werbepartner abdecken.
Für weitere Informationen darüber, wie Werbepartner die durch die Technologien auf unseren Diensten gesammelten Informationen verwenden und über Ihre Möglichkeiten, keine von einigen dieser Unternehmen auf unseren Diensten gesetzten Cookies zu akzeptieren, besuchen Sie bitte die DAA’s Opt-out-Seite. Sie können sich auch von zusätzlichen Werbenetzwerken Dritter abmelden, indem Sie zur Network Advertising Initiative gehenWebsite und den Anweisungen folgend.
Die oben beschriebenen Opt-out-Möglichkeiten sind geräte- und browserspezifisch und funktionieren möglicherweise nicht auf allen Geräten. Wenn Sie sich über eines dieser Opt-out-Tools abmelden, bedeutet dies nicht, dass Sie keine Werbung mehr sehen werden. Vielmehr basieren die angezeigten Anzeigen dann nicht mehr auf Ihren Interessen. Darüber hinaus werden unsere Werbepartner bei einer Abmeldung über eine dieser Methoden weiterhin Informationen für andere Zwecke sammeln, die durch die Regeln der DAA erlaubt sind. Sie können die zukünftige Informationssammlung aus unseren Diensten beenden, indem Sie die Nutzung des Dienstes einstellen oder im Falle einer Anwendung die Anwendung deinstallieren.
10. WIE KÖNNEN SIE COOKIES KONTROLLIEREN?
Sie haben das Recht zu entscheiden, ob Sie Cookies akzeptieren oder ablehnen möchten.
11. BROWSER-STEUERUNGEN
Sie können Ihre Webbrowser-Einstellungen so festlegen oder ändern, dass Cookies akzeptiert oder abgelehnt werden. Wenn Sie sich entscheiden, Cookies abzulehnen, können Sie unsere Dienste weiterhin nutzen, jedoch kann Ihr Zugriff auf einige Funktionen und Bereiche der Dienste eingeschränkt sein. Da die Möglichkeiten, Cookies über die Einstellungen Ihres Webbrowsers abzulehnen, von Browser zu Browser unterschiedlich sind, sollten Sie das Hilfemenü Ihres Browsers für weitere Informationen besuchen.
12. DEAKTIVIERUNG DER MEISTENS ZIELGERICHTETEN ONLINE-WERBUNG
Wie oben besprochen, bieten Werbenetzwerke Ihnen die Möglichkeit, sich von zielgerichteter Online-Werbung abzumelden. Wenn Sie weitere Informationen erhalten möchten, besuchen Sie bittehttp://www.aboutads.info/choicesoderhttp://www.youronlinechoices.com.
13. MOBILE WERBUNG
Sie können der Verwendung Ihrer mobilen Werbe-IDs für bestimmte Arten von zielgerichteter Online-Werbung, einschließlich der von uns durchgeführten, widersprechen, indem Sie die Einstellungen Ihres mobilen Geräts aufrufen und den zuletzt veröffentlichten Anweisungen folgen. Wenn Sie widersprechen, werden wir alle Daten über Sie löschen und es erfolgt keine weitere Datenerfassung oder Verfolgung.
Die zufällige ID, die wir (oder unsere Drittpartner) Ihnen zuvor zugewiesen hatten, wird ebenfalls entfernt. Das bedeutet, dass wir, falls Sie sich zu einem späteren Zeitpunkt entscheiden, wieder teilzunehmen, nicht in der Lage sein werden, Sie mit derselben ID wie zuvor weiter zu verfolgen, und Sie werden für alle praktischen Zwecke ein neuer Benutzer in unserem System sein.
14. NICHT VERFOLGEN
Einige Internetbrowser – wie Internet Explorer, Firefox und Safari – bieten die Möglichkeit, „Do Not Track“ oder „DNT“-Signale zu senden. Da einheitliche Standards für „DNT“-Signale noch nicht verabschiedet wurden, verarbeiten oder reagieren unsere Dienste derzeit nicht auf „DNT“-Signale. Wir nehmen Datenschutz und eine sinnvolle Wahlmöglichkeit ernst und werden weiterhin Entwicklungen rund um die DNT-Browsertechnologie und die Einführung eines Standards beobachten. Um mehr über „DNT“ zu erfahren, besuchen Sie bitte Alles über Do Not Track.
Bitte sehen Sie auch unsere Datenschutzerklärung für weitere Informationen über Ihre Rechte.
15. WIE OFT WERDEN WIR DIESE COOKIE-RICHTLINIE AKTUALISIEREN?
Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um beispielsweise Änderungen an den von uns verwendeten Cookies oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen widerzuspiegeln. Bitte besuchen Sie diese Cookie-Richtlinie daher regelmäßig, um über unsere Verwendung von Cookies und verwandten Technologien informiert zu bleiben.
Das Datum am Ende dieser Cookie-Richtlinie gibt an, wann sie zuletzt aktualisiert wurde.
16. WO KÖNNEN SIE WEITERE INFORMATIONEN ERHALTEN?
Wenn Sie Fragen zu unserer Verwendung von Cookies oder anderen Technologien haben, kontaktieren Sie uns bittedataprivacy@djoglobal.com.