KOSTENLOSER VERSAND FÜR BESTELLUNGEN ÜBER CHF 100 | FINDEN SIE IHR PRODUKT

Erste Schritte mit Ihrem neuen Compex CoreBelt

Eine Frau, die mit ihrem Compex Corebelt einen Plank macht

Erleben Sie den Compex CoreBelt, einen sanften, aber effektiven Gürtel für Bauch und unteren Rücken, der Sie auf Ihrem Weg zum Wohlbefinden unterstützt.

Der CoreBelt nutzt die bekannte Schweizer EMS-Technologie (elektrische Muskelstimulation) von Compex, um Ihre Bauchmuskeln und den unteren Rücken zu stärken und zu straffen. Er fördert die Rumpfkraft, die Tonisierung und die Verbesserung der Körperhaltung.

Ganz gleich, ob Sie Ihre Rumpfkraft verbessern oder einfach nur Ihren Körper pflegen möchten, der CoreBelt bietet anpassbare Einstellungen, die Ihren individuellen Bedürfnissen entsprechen. Machen Sie sich ein gesünderes und stärkeres Leben durch die Nutzung von EMS.

Registrieren Sie Ihr Produkt, um Ihre Garantie kostenlos zu verlängern

Eine Frau, die mit dem Compex Corebelt einen Plank macht

Zuerst sollten Sie unser Produktregistrierungsformular aufrufen, um Ihre Garantie kostenlos um ein weiteres Jahr zu verlängern.

Erste Schritte mit Ihrem Compex CoreBelt

Hinweise, Tipps und Ratschläge zur Verwendung Ihres Compex CoreBelt

Sehen Sie, was unsere Nutzer über Compex Corebelt denken

97% sind glücklich, die Compex Corebelt erneut zu verwenden
91% sagen, dass die Compex Corebelt leicht oder sehr leicht zu benutzen ist
91% finden, dass die Qualität der Compex Corebelt gut oder ausgezeichnet ist
89% empfinden den Komfort der Stimulation mit der Compex Corebelt als gut oder ausgezeichnet
86% sind mit der Compex Corebelt zufrieden
83% würden die Compex Corebelt weiterempfehlen
80% haben ihr Ziel mit der Compex Corebelt erreicht

Häufig gestellte Fragen zum Corebelt (FAQs)

WAS IST DER COMPEX COREBELT?

Der Compex CoreBelt ist ein hochwertiger Bauch- und Rückengürtel, der die marktführende Schweizer Technologie der elektrischen Muskelstimulation (EMS) von Compex verwendet, die durch klinische Studien belegt ist.

Die CoreBelt-Reihe besteht aus drei hochwertigen Muskelstimulationsgürteln, die Ihnen dabei helfen, einen stärkere und straffere Körperhaltung aufzubauen.

Sie werden alle über eine einfach zu bedienende App gesteuert und bieten Ihnen die Möglichkeit, sowohl Ihre Bauchmuskeln als auch Ihren unteren Rücken gleichzeitig zu stimulieren.

WAS SIND DIE VORTEILE DES COMPEX COREBELT?

Die Verwendung eines Compex CoreBelt kann viele Vorteile mit sich bringen. Aus diesen Gründen sollten Sie einen CoreBelt haben :

  • Formt Ihre Bauchmuskeln
  • Verbessern Sie Ihre Haltung
  • Stimulieren Sie gleichzeitig Ihre Bauchmuskeln und Ihren unteren Rücken
  • Verbessern Sie Ihre Rumpfstabilität; beugen Sie Rückenschmerzen vor und verbessern Sie Ihre Leistung
  • Massage (nur CoreBelt 5.0)
WIE BENUTZE ICH MEINEN COMPEX COREBELT?

Folgen Sie diesem nützlichen Video:

Sie können auch die Schnellstartanleitung und die Gebrauchsanweisung zu Rate ziehen.

WIE VIELE ZIELE HABEN DIE COREBELTS?

Corebelt 1.0 bietet 2 Funktionen.

Corebelt 3.0 bietet 6 Funktionen.

Corebelt 5.0 bietet 9 Funktionen.

WO PLATZIERT MAN DIE ELEKTRODEN AUF DEM COMPEX COREBELT?

Die doppelseitigen Klebeelektroden sollten entsprechend den Markierungen auf dem Gürtel platziert werden. Öffnen Sie die Elektrodenpackung und entfernen Sie den Kunststofffolie von der Seite mit dem Gittermuster.

  • Bauchtraining -> nur vordere Elektroden
  • Rückentraining -> nur Rückenelektroden
  • Core-Sitzung -> Vordere und hintere Elektroden

Kleben Sie die Elektroden mit der Gitterseite nach unten in die markierten Konturen. Zu diesem Zeitpunkt sollte die sichtbare Seite der Elektroden einfarbig schwarz sein.

Wir empfehlen, die vier Elektroden zu platzieren, zwei auf der Vorderseite und zwei auf der Rückseite, auch wenn Sie nur die Bauchmuskeln oder nur den unteren Rücken stimulieren. Achten Sie darauf, dass die Metallstifte vollständig von den Elektroden bedeckt sind.

Verwenden Sie dieses Gerät nur mit den von Compex empfohlenen Elektroden.

WELCHES INTENSITÄTSNIVEAU MUSS FÜR DIE TRAININGSZIELE ERREICHT WERDEN?

Die höchstmögliche Intensität (die jedoch erträglich bleiben muss), um die größtmögliche Anzahl von Muskelfasern zu rekrutieren. Das beste Mittel, um die Intensität zu bestimmen, ist die eigene Einschätzung: Die Kontraktionen müssen stark sein, ohne jemals unerträglich zu werden.

WELCHES INTENSITÄTSNIVEAU SOLLTE IN DEN RUHEPHASEN ERREICHT WERDEN?

Während der Ruhephasen wird die Intensität der Zuckungen automatisch auf 50 % des Niveaus der Kontraktionen eingestellt. Ziel der Zuckungen zwischen den Kontraktionen ist es, die Durchblutung zu erhöhen, um die Erholungsrate zu verbessern.

WARUM SPÜRE ICH AUCH WÄHREND DER RUHEPHASEN ZUCKUNGEN?

Der Muskel wird auch während der Ruhephasen stimuliert, was zu Muskelzuckungen führt. Diese Zuckungen tragen dazu bei, die Erholung zwischen den Kontraktionen zu verbessern. Sie müssen deutlich sichtbar sein.

GIBT ES KONTRAINDIKATIONEN?

Das Gerät darf bei den folgenden Bedingungen nicht verwendet werden.

Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn Sie einen Herzstimulator, einen implantierten Defibrillator oder ein anderes implantiertes elektronisches/elektrisches Gerät haben. Dies könnte zu einem elektrischen Schock, Verbrennungen, elektrischen Störungen oder zum Tod führen.

  • PLATZIERUNG DER ELEKTRODEN. Wenden Sie die Elektrostimulation nur im Bereich des Bauches oder des unteren Rückens an.
  • STIMULATION ÜBER DEN GESAMTEN OBERKÖRPER. Wenden Sie die Stimulation nicht quer über den Rumpf an (eine Elektrode auf der Vorderseite des Rumpfes und eine Elektrode auf der Rückseite); der elektrische Strom, der durch den Rumpf fließt, kann potenziell tödliche Herzrhythmusstörungen verursachen.

Haben Sie noch Fragen? Kontaktieren Sie uns!

Wenn Sie Fragen zu Ihrem Gerät haben, können Sie sich mit unserem Team in Verbindung setzen. Besuchen Sie einfach unsere Seite Kontakt.

Sie können auch die Ratschläge unserer Experten im offiziellen Blog lesen, sich über die neuesten Nachrichten, Produktveröffentlichungen und Werbeaktionen informieren, indem Sie unseren Newsletter abonnieren, unsere Videos auf dem YouTube-Kanal ansehen und uns auf Facebook und Instagram folgen, um auf dem Laufenden zu bleiben.