Die Quadrizepsmuskeln an der Vorderseite der Oberschenkel gehören zu den größten und kräftigsten Muskeln des Körpers. Der Quadrizeps besteht aus vier Muskeln oder Muskelköpfen und ist der Hauptmuskel für die Fortbewegung: Gehen, Laufen und auch Springen. Viele Krafttrainingsübungen zielen speziell auf die Entwicklung der Quadrizepsmuskeln ab, wie z. B.: Beinpresse, Kniebeugen oder halbe Kniebeugen, Beinstrecker usw. Wenn das Ziel darin besteht, das Muskelvolumen oder die Muskelmasse zu erhöhen, ist ein wiederholtes Training der Oberschenkelmuskulatur erforderlich, das aus einer hohen Trainingsintensität besteht.
Mit Elektrostimulation die Oberschenkel straffen
Mit 4 Stimulationskanälen ermöglichen Ihnen die Elektrostimulationsgeräte von Compex, den Quadrizeps beider Oberschenkel während derselben Anwendung zu trainieren. Das Programm „Oberschenkel straffen” ist auf allen Compex SPORT- und FIT-Muskelstimulatoren verfügbar.
Die Belastung der Muskeln ist sehr hoch, daher empfehlen wir, in den ersten Trainingseinheiten nur die Hälfte des Programms zu absolvieren. Nach 3 bis 5 Trainingseinheiten haben sich die Muskeln jedoch an die Elektrostimulation gewöhnt und die Trainingseinheiten können vollständig absolviert werden.
Nach etwa 70 bis 80 intensiven Muskelkontraktionen folgt eine kurze Entspannungsphase mit einem Massageprogramm – besonders wohltuend für die Oberschenkel und spürbar förderlich für die Erholung.
Programm zur Straffung Ihrer Oberschenkel
✅Programm:
Straffung Ihrer Oberschenkel
🕒Zyklusdauer und Häufigkeit der Anwendungen:
3 Anwendungen pro Woche über einen Zeitraum von 6 Wochen
Um Ihre Oberschenkel zu straffen, müssen Sie konsequent trainieren. 3 Anwendungen pro Woche über einen Zeitraum von 6 Wochen sind die Mindestanzahl, die Sie benötigen, um fantastische Ergebnisse zu erzielen!
Beachten Sie, dass es möglich ist, mit Elektrostimulation mehrere Muskelgruppen am selben Tag zu trainieren, je nachdem, wie viel Zeit Sie haben. Wir raten jedoch davon ab, dieselbe Muskelgruppe mehrmals am selben Tag zu trainieren.
📍Platzierung der Elektroden:
Kabelgebundene Platzierung der Elektroden
Platzierungen der Elektroden bei drahtlosen Geräten
Quad-Elektrodenplatzierung bei drahtlosen Geräten mit 2 Kanälen
Quad-Elektrodenplatzierung bei drahtlosen Geräten mit 4 Kanälen
Übung Nr. 1: AUSFALLSCHRITTE
Übung Nr. 2: KNIESTÜTZEN
Mehrere Möglichkeiten:
1) Sie können aus einer stehenden Position beginnen und während der Kontraktion in die Kniebeuge gehen. Sie müssen die Kniebeugeposition während der gesamten Dauer der Kontraktion beibehalten.
2) Sie können aus einer sitzenden Position auf der Stuhlkante beginnen und während der Kontraktion aufstehen, wobei Sie die Knie gebeugt halten.
Beide Übungen helfen Ihnen, Ihre Oberschenkel zu straffen. Während der aktiven Erholungsphase können Sie stehen bleiben.
Übung Nr. 3: WANDSITZ
Straffen Sie Ihre Oberschenkel mit dem Muskelstimulator Compex FIT 5.0.
Während der gesamten Dauer der Kontraktion halten Sie die Wand Sitzposition.
⚙️Intensitätseinstellung:
Um Ihre Oberschenkel zu straffen, ist es wünschenswert, kräftige Kontraktionen zu erzielen, an denen möglichst viele Muskelfasern beteiligt sind.
Erhöhen Sie die Intensität während der Kontraktionsphasen regelmäßig bis zum maximal erträglichen Niveau! Dies ist wichtig, da die Intensität einen direkten Einfluss auf den Prozentsatz der Muskelfasern hat, die Sie beim Training beanspruchen. Erhöhen Sie die Intensität regelmäßig während jeder Anwendung, da sich Ihre Gesäßmuskeln an die Technik gewöhnen.
Setzen Sie sich das Ziel, die in Ihrer vorherigen Anwendung erreichten Intensitätsstufen zu verbessern.
Sie werden schnell eine Intensitätsstufe von 100 erreichen. Versuchen Sie dann, eine Stufe von etwa 250 zu erreichen. Es ist nicht ungewöhnlich, dass einige Sportler bis zum Maximum (999) gehen.
Sie müssen die Intensität während der Ruhephase nicht erhöhen.
Während der Aufwärm- und Erholungsphase: Erhöhen Sie die Intensität, bis Sie sichtbare Muskelzuckungen spüren, die noch angenehm sind. Beim SP 8.0 passt die mi-AUTORANGE-Funktion die Intensität automatisch an. Sobald die richtige Intensität gefunden wurde, zeigt das System „Optimale Intensitätsstufe gefunden” an und Sie können mit dem Training Ihrer Oberschenkel beginnen.
Der Bildschirm zeigt den Trainingsfortschritt sowohl für kabelgebundene als auch für kabellose Geräte an.
rainieren Sie Ihre Oberschenkel mit dem Compex SP 8.0 Muskelstimulator