Skip to content
Selaa tarjouksiamme  |  Ilmainen toimitus alk 75 €
Search
  • Blog
Popular Products
Wie man eine Knöchelverstauchung mit Elektrostimulation (EMS) behandelt

Wie man eine Knöchelverstauchung mit Elektrostimulation (EMS) behandelt

Eine Verstauchung des Sprunggelenks ist eine häufige Sportverletzung, die Läufer betreffen kann, insbesondere wenn sie sich auf unebenem Gelände bewegen, wie beispielsweise bei Crosslauf-Wettkämpfen oder Trailruns. Das Abstoßen des Fußes auf unebenem Boden kann zu einer Drehbewegung des Sprunggelenks führen, wodurch die äußeren Bänder des Sprunggelenks übermäßig belastet werden. Dies kann zu einer einfachen Bänderdehnung (leichte Verstauchung) oder einem Riss der Bänderfasern (schwere Verstauchung) führen. Die Schmerzen sind stark und der Knöchel schwillt schnell an, was zu schmerzhaften Symptomen führt, die in der Regel 3 bis 5 Tage anhalten.

Das TENS-Schmerzlinderungsprogramm (Transkutane Elektrische Nervenstimulation) hilft, die Schmerzen nach einer Knöchelverstauchung zu lindern, indem es die Schmerzübertragung über das Nervensystem blockiert.

Behandlung einer Knöchelverstauchung mit TENS

 Programm

TENS-Schmerzlinderung (oder modulierte TENS, je nach Compex-Modell).

 🕒Behandlungsdauer

Die ersten 3 bis 5 Tage nach der Knöchelverstauchung. Wir empfehlen, einen Arzt aufzusuchen, wenn nach der ersten Woche der Anwendung keine Besserung eintritt.

Bei Bedarf sind mehrere Sitzungen pro Tag möglich. Mindestens 1 Sitzung pro Tag.

📍Elektrodenplatzierung

Bedecken Sie den betroffenen Bereich wie folgt mit Ihren Elektroden:

 Wired Electrode Placement for the Ankle Wireless Electrode Placement for the Ankle

🧘Körperhaltung

Setzen oder legen Sie sich in eine bequeme Position.

 ⚙️Einstellung der Intensität

Gewünschte Wirkung: Erreichen Sie ein Kribbeln, jedoch ohne Schmerzen.

 

Bei Geräten ohne mi-TENS-Technologie sollten Sie ein Kribbeln ohne Schmerzen anstreben. Erhöhen Sie die Intensität schrittweise, bis Sie das Kribbeln spüren. Verringern Sie die Intensität, wenn unerwünschte Muskelkontraktionen auftreten, da dies eine gute Behandlung der Knöchelverstauchung verhindert.

 Bei Geräten mit mi-TENS-Technologie passt der optimale Stimulationsintensitätsbereich die Stimulationsenergien automatisch an, um unerwünschte Muskelkontraktionen zu verhindern.

Bei den Modellen SP 4.0 und SP 8.0 verringert das Gerät automatisch die Intensität, wenn eine unerwünschte Kontraktion festgestellt wird.


Ödemdrainage: Muskelschmerzen aufgrund einer Knöchelverstauchung

Wenn Ihr Knöchel und Ihr Unterschenkel noch geschwollen sind:

 Programm

Muskelschmerzlinderung (oder endorphinbasiert, je nach Compex-Modell)

  🕒Behandlungsdauer und Behandlungsablauf

Beginnen Sie am 4. Tag nach der Verletzung, wenn Ihr Knöchel und Unterschenkel aufgrund der Knöchelverstauchung noch geschwollen sind.

Wir empfehlen, einen Arzt aufzusuchen, wenn nach der ersten Woche der Anwendung keine Besserung eintritt.

1 bis 2 Mal täglich, vorzugsweise einmal morgens und einmal abends.

 📍Elektrodenplatzierung

Drahtlose Platzierung

Wireless Electrode Placement for the Calf

Kabelgebundene Platzierung

Wired Electrode Placement for the Calf

Körperhaltung

Bequeme Ruheposition, liegend oder sitzend, vorzugsweise mit angehobenen Beinen.

 🧘Körperhaltung zur Behandlung geschwollener Knöchel

Setzen oder legen Sie sich in eine bequeme Position.

 ⚙️Einstellung der Intensität

Gewünschte Wirkung: Erreichen sichtbarer Muskelzuckungen bei gleichzeitigem Wohlbefinden.

 

Bei Geräten ohne mi-RANGE-Technologie: Streben Sie eine Muskelreaktion an, die einer starken Vibration ähnelt, auch Muskelzuckungen genannt. Diese Muskelaktivität, die sich stark von einer echten Kontraktion unterscheidet, wirkt wie eine Pumpe und ist entscheidend für die deutliche Steigerung der Durchblutung im stimulierten Muskel. Dies kann dazu beitragen, die durch die Knöchelverstauchung verursachte Schwellung zu reduzieren. Mit steigender Intensität beginnt das Muskelklopfen/Muskelzucken zunächst subtil und wird dann deutlicher, bevor es einen Höhepunkt erreicht, an dem die Muskelreaktion maximal ist. Es ist möglich, die Intensität weiter zu erhöhen, aber das bringt keine zusätzlichen Vorteile.

Supported by clinical studies proving their efficacy, Compex stimulators belong to the category of Class II medical devices and also meet the requirements of the European Medical Standard 93/42 EEC.

Leave a comment

Your Cart ( 0 )

Your cart is currently empty.