Beliebte Produkte
Bitte überprüfen Sie Ihre Kartennummer und das Ablaufdatum.
Wenn Sie Ihre Kartennummer eingeben (16 Ziffern ohne Leerzeichen sowie das Ablaufdatum und den Sicherheitscode, der die letzten 3 Ziffern auf dem Unterschriftsstreifen Ihrer Karte sind), sendet die Bank eine Anfrage an das Kartenautorisierungszentrum, das die Belastung Ihres Kontos genehmigen oder ablehnen wird.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail oder Telefon.
Ja. Wenn es Zeit ist zu bezahlen, werden Sie zur Website des Zahlungsanbieters Compex weitergeleitet, der spezielle Sicherheitsfunktionen für die Verarbeitung Ihrer Transaktion bietet. Compex sieht Ihre Bankdaten zu keinem Zeitpunkt, da diese direkt von Ihnen an die Bank übermittelt werden. Während der Kommunikation mit der Bank sind alle Informationen verschlüsselt und geschützt.
Die Compex-Bestellbestätigung wird automatisch an die E-Mail-Adresse gesendet, die Sie bei der Einrichtung Ihres persönlichen Kontos angegeben haben. Wenn Sie keine E-Mail von Compex zur Bestätigung Ihrer Bestellung erhalten haben, kann dies daran liegen, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder Ihre Kreditkartendaten nicht akzeptiert wurden.
In diesem Fall empfehlen wir Ihnen, uns direkt per E-Mail oder Telefon zu kontaktieren. Unsere Kontaktdaten finden Sie im Abschnitt Kontaktieren Sie uns.
Um Ihre Post- oder E-Mail-Adresse zu ändern, können Sie jederzeit zu „Mein Compex“ zurückkehren und Ihre persönlichen Daten aktualisieren.
Wenn Sie in ein anderes Land ziehen, müssen Sie ein neues persönliches Konto für dieses Land erstellen.
Die Kundenserviceabteilung von Compex steht Ihnen von Montag bis Freitag gerne telefonisch zur Verfügung. Die Kontaktinformationen finden Sie in der Kontaktieren Sie uns Abschnitt.
Elektrostimulation (EMS) ist eine bewährte medizinische Behandlungsmethode, die für Rehabilitation, Schmerzbehandlung und das Training von Sportlern und Sportlerinnen eingesetzt wird.
Das Funktionsprinzip von EMS ist sehr einfach. Es reproduziert genau den Prozess, durch den Muskelkontraktionen vom Gehirn gesteuert werden. Bei EMS wird die Aktivität in Ihren Muskeln durch elektrische Impulse ausgelöst, die von unseren Geräten an den motorischen Nerv gesendet werden. Ihr Muskel kann nicht zwischen einer vom Gehirn ausgelösten Kontraktion und einer durch Elektrostimulation ausgelösten Kontraktion unterscheiden. Dies wird als elektrisch induzierte Kontraktion bezeichnet.
Sie können unsere konsultierenschnellstartanleitung und Gebrauchsanweisungum unsere Anwendungsempfehlungen zu finden.
Wenn Sie sich für Compex, die führende Marke in der Elektrotherapie, entscheiden, können Sie sicher sein, von Folgendem zu profitieren:
- Die Wirksamkeit unserer Geräte. Unsere Produkte werden mit größter Sorgfalt entwickelt und nutzen alle neuesten technologischen Innovationen. Selbstverständlich können Sie auch sicher sein, dass unsere Produkte nach allen derzeit geltenden Sicherheitsstandards hergestellt werden.
- Mit Ehrlichkeit und Integrität. Es ist auch die Verantwortung eines Führenden, sicherzustellen, dass seine Versprechen eingehalten werden. Bevor wir die Vorteile der Verwendung unseres Geräts darlegen, werden die Anwendungen ausführlich getestet, von Gesundheitsfachkräften auf Herz und Nieren geprüft und sind Gegenstand wissenschaftlicher Studien.
-
Personalisierte Unterstützung und Beratung. Um Ihnen zu helfen, das Beste aus unseren Geräten herauszuholen, legt Compex Elektrotherapie besonderen Wert auf die Erstellung äußerst detaillierter Benutzerhandbücher. Compex widmet Ihren Anrufen oder E-Mails volle Aufmerksamkeit, um Ihre Fragen zu beantworten. Compex hat außerdem hochwertige Internetseiten eingerichtet, die Ihnen den Einstieg in Ihr Gerät erleichtern.
Elektrische Muskelstimulation (EMS) ist keine Dopingtechnik.
Es ist eine vollkommen sichere und einzigartig ergänzende Technik des freiwilligen Trainings. Diese Technik ist in der Lage, muskuläre Stabilität zu erzeugen (oder die Erholung zu fördern), die aus einer hochintensiven Muskelaktivität resultiert, und unterscheidet sich damit deutlich von einer rein passiven Technik, die keine ernsthafte Beteiligung oder Motivation des Athleten erfordert.
Kein nationales oder internationales Sportorgan oder Verband, einschließlich desInternationales Olympisches Komitee,Assimiliert die Verwendung von Elektrostimulation mit einer Dopingpraxis oder verbietet die Nutzung dieser Technik.
Es gibt viele Gründe für diese Position:
KEINE SCHÄDLICHEN AUSWIRKUNGEN AUF DIE GESUNDHEIT
Kein schädlicher Effekt auf die Gesundheit, weder kurzfristig, mittelfristig noch langfristig, wurde jemals festgestellt; selbst bei Personen, die diese Technik täglich über viele Jahre anwenden, wie es in einigen medizinischen Situationen manchmal erforderlich ist.
DIE WIRKUNG IST NATÜRLICH
Die Elektrizität besitzt keine Eigenschaft, die eine geringfügige künstliche Entwicklung des neuro-muskulären Systems ermöglichen würde. Die Wirkung ist natürlich.
DIE MUSKELKONTRAKTIONEN SIND MIT DENEN DES FREIWILLIGEN TRAININGS VERGLEICHBAR
Die durch Elektrostimulation erzeugten Muskelzuwächse sind lediglich die Folge der Arbeit (= der Kontraktionen), die der Muskel als Reaktion auf die Stimulation seines motorischen Nervs leistet. Um wirksam zu sein, müssen die elektrisch induzierten Muskelkontraktionen zwangsläufig kraftvoll sein. Gilles Cometti vom Performance Expertise Center der Universität Dijon betrachtete eine Mindestspannung von mindestens 60 % der maximalen Kraft bei trainierten Athleten als erforderlich, um die Kraft zu steigern, was ein gewisses Maß an Selbstaufopferung erfordert, vergleichbar mit dem, was in zahlreichen freiwilligen Trainingseinheiten verlangt wird.
MUSKULÄRE WEISHEIT: EIN MUSKEL, DER DURCH ELEKTROSTIMULATION ÜBERMÄSSIG BELASTET WIRD, ERSCHÖPFT UND HÖRT SCHLIEßLICH AUF, SICH ZU KONTRAHIEREN
Es gibt ein Sättigungsphänomen, das die Angelsachsen „Muskelweisheit“ nennen, dessen Effekt darin besteht, dass ein Muskel, der durch Elektrostimulation übermäßig (zu lange oder zu oft) beansprucht wird, erschöpft ist und schließlich nicht mehr auf die Stimulation reagiert. Dies schließt daher die Verwendung von Langzeitanwendungen aus, die völlig wirkungslos sind.
ERGÄNZENDE UND NICHT-ERSATZWEISE TECHNIK DER FREIWILLIGEN SCHULUNG
Elektrostimulation ist eine ergänzende und nicht ersetzende Technik des freiwilligen Trainings. Tatsächlich ist die sportliche Leistung die Summe zahlreicher Qualitäten: kardiovaskulär, technisch… und muskulär, die einzige Komponente, auf die Elektrostimulation wirkt. Die Geschichte des Athleten, der seine Leistung verbessert hat, nachdem er seine freiwilligen Trainingseinheiten durch Elektrostimulationssitzungen ersetzt hat, ist nichts weiter als ein verrückter Mythos.
WIEDERHERSTELLUNGSPROGRAMME WERDEN WAHRSCHEINLICH NICHT DIE MUSKELLEISTUNG VERBESSERN
Eine weitere Anwendung der neuromuskulären Elektrostimulation ist ihre Verwendung zur Förderung der Erholung nach dem Training. Dies wird durch spezielle aktive Erholungsprogramme erreicht, die nicht die gleichen Selbstaufopferungsanforderungen wie Programme zur „Muskelaufbau“ erfordern. Die Effekte sind vaskulär (Steigerung des Blutflusses), schmerzlindernd (Freisetzung von Endorphinen) und entspannend und werden durch eine geringe Muskelaktivität erzielt, die wahrscheinlich die Muskelleistung nicht verbessert, selbst wenn die Sitzungen übermäßig wiederholt werden.
Mi-Technologieist einzigartig für Compex EMS Muskelstimulatoren. Diese Technologie berücksichtigt die Besonderheiten jedes einzelnen Muskels und bietet somit eine auf deren Eigenschaften abgestimmte Stimulation.
- Es ist einfach, da die Daten automatisch an den Stimulator übertragen werden!
- Es ist personalisiert, da jeder unserer Muskeln einzigartig ist!
- Ihr Training wird automatisch personalisiert und somit perfekt an Ihre Physiologie angepasst.
MI-SENSOR
Dank des mi-SENSOR Miniatursensors eröffnet sich eine neue Welt der Präzision und Effektivität in Ihren Trainingseinheiten!
Mi-SENSOR ist ein kleiner Sensor, der den Stimulator mit den Elektroden verbindet. Er ist der Schlüssel zur Messung einiger physiologischer Merkmale des Muskels.
MI-SCAN
Kurz bevor eine Arbeitssitzung mit der MI-SCAN-Funktion gestartet wird, erkennt der MI-SENSOR die ausgewählte Muskelgruppe und passt die Stimulator-Einstellungen automatisch an die Erregbarkeit dieses Körperbereichs an, abhängig von Ihrer eigenen Physiologie. Es handelt sich um eine wirklich personalisierte Messung. MI-SCAN passt die Elektrostimulationssitzung an die Physiologie jedes Nutzers an.
MI-AKTION
Mit der MI-ACTION-Funktion optimiert der MI-SENSOR die Effektivität Ihrer Sitzung, indem er Ihnen ermöglicht, freiwillige Kontraktionen und elektrostimulierte Kontraktionen in Ihrem eigenen Tempo zu kombinieren. Sie haben die volle Kontrolle über Ihr Training.
MI-AKTION ist ein Arbeitsmodus, bei dem eine freiwillige Muskelkontraktion automatisch von einer durch Elektrostimulation verursachten Kontraktion begleitet wird.
Die durch Elektrostimulation verursachte Kontraktion ist daher perfekt kontrolliert, wodurch die Trainingseinheit angenehmer, intensiver und umfassender wird.
MI-TENS
Mit der mi-TENS-Funktion ermöglicht der MI-SENSOR eine einfache Anpassung der Stimulationsintensitäten für Schmerzmanagementprogramme. Die Anpassung erfolgt sofort und automatisch, was das Verfahren für den Benutzer vereinfacht und optimale Ergebnisse garantiert.
Die MI-TENS-Funktion zielt darauf ab, die optimale Stimulationsintensität während des gesamten TENS-Programms (analgetisch) zu erkennen und zu verwenden.
Auf der Grundlage der während der Sitzung regelmäßig durchgeführten Messungen passt das Gerät die Stimulationsintensität dauerhaft und automatisch an, um jeglichen Beginn einer Muskelkontraktion zu vermeiden, die für Programme dieses Typs stark kontraindiziert ist.
MI-RANGE
Mit der MI-RANGE-Funktion zeigt der MI-SENSOR den optimalen Einstellbereich der Stimulationsintensität (Minimum und Maximum) für Programme mit niedriger Frequenz wie Erholung oder Massage an.
Mit MI-RANGE müssen Sie sich nicht mehr fragen, ob die von Ihnen verwendete Intensität zu hoch oder zu niedrig ist: Diese Funktion informiert Sie darüber und optimiert somit die Wirksamkeit Ihrer Behandlung oder Ihres Trainings.
Ja. Die während der Compex-Elektrostimulationssitzungen durchgeführte Arbeit (abhängig vom gewählten Programm) führt zu Anpassungen in den Muskelfasern, wobei eine davon die Zunahme des Muskelvolumens ist.
Ja. Einige Compex-Elektrostimulationsprogramme erhöhen den Muskeltonus und ermöglichen eine Straffung. Darüber hinaus fördert das Kapillarisationsprogramm den Austausch unter der Haut und verbessert deren Qualität, was diesen Straffungseffekt zusätzlich verstärkt.
Ja. Das Compex-Elektrostimulationsprogramm Endurance verbessert die Fähigkeit der Muskelfasern, Sauerstoff aufzunehmen (entwickelt Mitochondrien und erhöht oxidative Enzyme) und steigert somit die Intensität der durchschnittlichen Anstrengung, die Sie über einen längeren Zeitraum aufrechterhalten können.
Dieses Programm verursacht keine Kontraktionen; es verursacht Muskelzuckungen. Die Pulsfrequenz sinkt während der Sitzung allmählich ab, was zu drei Arten von Effekten führt: eine Erhöhung des Blutflusses (schnellere Ausscheidung von Giftstoffen), eine endorphinbedingte schmerzlindernde Wirkung und eine entspannende Wirkung. Das Endergebnis ist eine schnellere Wiederherstellung des muskulären Gleichgewichts.
Nein. Es ist tatsächlich möglich, mit Compex elektrischer Muskelstimulation (EMS) bestehende Ungleichgewichte zu beseitigen, indem spezifische, schwächere Muskelgruppen trainiert werden. Compex EMS hilft dabei, die Muskelkette, die für eine Bewegung verantwortlich ist, zu verbessern und das schwächste Glied zu stärken!
Die Akkulaufzeit variiert je nach verwendeten Programmen und gewählten Intensitäten. Die durchschnittliche Akkulaufzeit liegt zwischen 15 und 20 Stunden.
Ja. Das Gerät darf nicht bei Epilepsie oder bei Personen mit Herzschrittmacher verwendet werden. Außerdem darf die Stimulation niemals im Bauchbereich bei schwangeren Frauen oder bei Personen mit einem Leistenbruch oder einer Hernie angewendet werden. Zudem dürfen die Elektroden niemals am Kopf angebracht werden.
Nein. Muskelstimulation und Elektrotherapie im Allgemeinen gibt es seit Jahrzehnten, und es wurden nie Probleme festgestellt.
DieCompex CoreBeltist ein hochwertiger Bauch- und unterer Rückenstützgürtel, der die marktführende Schweizer Elektromuskelstimulation (EMS)-Technologie von Compex verwendet, die nachweislich wirksame Ergebnisse liefert, unterstützt durchklinische Studien.
DieCoreBelt EMS Muskelstimulationsgürtel ist darauf ausgelegt, Ihnen zu helfen, einen stärkeren, strafferen Kern aufzubauen, mit strukturierten Sitzungen, die Sie zu Ihrem Ziel führen.
Es wird von einer benutzerfreundlichen App gesteuert und bietet Ihnen die Möglichkeit, sowohl Ihre Bauchmuskeln als auch den unteren Rücken gleichzeitig zu trainieren.
Die Verwendung eines Compex CoreBelt kann viele Vorteile haben, hier ist der Grund, warum Sie einen besitzen sollten:
- Forme deine Bauchmuskeln
- Verbessern Sie Ihre Haltung
- Stimulieren Sie gleichzeitig Ihre Bauchmuskeln und den unteren Rücken
- Stärken Sie Ihre Rumpfstabilisierung; hilft Rückenschmerzen vorzubeugen und die Leistung zu verbessern
- Massage
Folgen Sie diesem nützlichenvideo.
Corebelt bietet 9 Ziele an.
Die doppelseitigen Klebeelektroden sollten gemäß den auf dem Gürtel angegebenen Platzierungshinweisen auf dem Gürtel positioniert werden. Öffnen Sie die Packung der Elektroden und entfernen Sie die Plastikfolie von der Seite mit dem Gittermuster.
- Abs-Training -> Nur vordere Elektroden
- Back session -> Nur Rückenelektroden
- Kernsession -> Vorder- und Rückelektroden
Kleben Sie die Elektroden mit der Gitterseite nach unten in Übereinstimmung mit den Umrissen auf. Zu diesem Zeitpunkt sollte die sichtbare Seite der Elektroden einfarbig schwarz sein.
Wir empfehlen, die vier Elektroden zu platzieren, zwei vorne und zwei hinten, auch wenn Sie nur die Bauchmuskeln oder nur den unteren Rücken stimulieren. Stellen Sie sicher, dass die Metallstifte vollständig von den Elektroden bedeckt sind.
Verwenden Sie dieses Gerät nur mit von Compex empfohlenen Elektroden.
Das höchstmögliche Niveau (es muss jedoch erträglich bleiben), um die größtmögliche Anzahl an Muskelfasern zu rekrutieren. Die effektivste Methode zur Bestimmung des Niveaus ist Ihr eigenes Urteilsvermögen: Die Kontraktionen müssen kraftvoll sein, ohne jemals unerträglich zu werden.
Dieses Gerät darf unter den folgenden Bedingungen nicht verwendet werden.
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn Sie einen Herzschrittmacher, einen implantierten Defibrillator oder ein anderes implantiertes elektronisches/elektrisches Gerät haben. Dies könnte einen elektrischen Schlag, Verbrennungen, elektrische Störungen oder den Tod verursachen.
- ELEKTRODENPLATZIERUNG. Wenden Sie die Elektrostimulation nicht an anderen Stellen als am Bauch oder unteren Rücken an.
- STIMULATION ÜBER DEN RUMPF. Wenden Sie keine Stimulation über den Rumpf an (eine Elektrode vorne am Rumpf und eine Elektrode am Rücken); der elektrische Strom, der durch den Rumpf fließt, kann potenziell tödliche Herzrhythmusstörungen verursachen.
Pressotherapie, auch bekannt als pneumatische Kompressionstherapie, ist eine Methode, die Luftdruck verwendet, um die Blutzirkulation zu verbessern, Muskelbeschwerden zu lindern und die Lymphdrainage zu fördern.
Die Technik verwendet spezielle Kleidungsstücke, wie Kompressionsstiefel, Ärmel oder Hosen, die mit aufblasbaren Kammern hergestellt sind, die sich aufblasen und entleeren.
Dies erzeugt eine sanfte Massagewirkung, die den natürlichen Muskelpumpmechanismus nachahmt.
Erfahren Sie mehr, indem Sie unseren Blog lesen: Was ist Pressotherapie?
Compex Kompressionsstiefel verwenden eine sehr hochwertige Technologie und bieten mehrere Vorteile:
- Verbesserte Durchblutung
- Muskelregeneration und Schmerzlinderung
- Stressabbau
- Bequemlichkeit und Tragbarkeit
Erfahren Sie mehr, indem Sie unseren Blog lesen: 3 Vorteile der Verwendung von Compex Kompressionsstiefeln
Folgen Sie diesem nützlichenvideo.
Die Compex Ayre™ bietet einen Lithium-Ionen-Akku mit bis zu 3 Stunden Erholungszeit.
Nein, Sie können problemlos mit anderen sprechen oder fernsehen, während Sie die Ayre™-Stiefel tragen.
Die Ayre™ Stiefel wiegen 1000g.
Die Ayre™ Stiefel bieten eine starke Kompression von bis zu 120 mmHg.
2. Es gibt:
- F1: pumpt die vier Kammern nacheinander auf.
- F2: pumpt alle vier Kammern gleichzeitig auf:
Dieses Gerät darf nicht zur Behandlung der folgenden Zustände verwendet werden.
Personen mit Verdacht auf, aktiver oder unbehandelter: tiefer Venenthrombose, ischämischer Gefäßerkrankung, schwerer Arteriosklerose, Lungenödem, schwerer kongestiver Herzinsuffizienz, Thrombophlebitis oder einer aktiven Infektion.
- An den Beinen, an denen Manschetten bei den folgenden Bedingungen stören würden: Venenligatur, Gangrän, Dermatitis, offene Wunden, kürzlich erfolgter Hauttransplantation, massives Ödem oder extreme Deformität des Beins.
- Nicht zur Anwendung bei Neuropathie. Nicht auf Gliedmaßen verwenden, die schmerzunempfindlich sind.
- Nicht verwenden, wenn eine erhöhte venöse oder lymphatische Rückführung unerwünscht ist.
Die Perkussionsmassage-Therapie beinhaltet die Verwendung eines handgehaltenen Geräts, das schnelle Druckimpulse in die Muskeln und Gewebe des Körpers abgibt.
Diese konzentrierten, schnellen Impulse dringen effektiv tief in die Muskelschichten ein, lösen Verspannungen, lindern Muskelbeschwerden und verbessern zudem die Durchblutung.
Zusätzlich simulieren die wiederholten Pulsationen die Wirkung einer Tiefengewebsmassage. Dies hilft, Knoten und verspannte Muskeln zu lösen, fördert letztendlich eine schnellere Erholung und verbesserte Flexibilität.
Erfahren Sie mehr, indem Sie unseren Blog lesen: Was ist Perkussionstherapie?
Compex-Massagegeräte verwenden hochwertige Technologie und bieten mehrere Vorteile:
- Beschleunigte Genesung
- Schmerzlinderung und Entspannung in Sekunden
- Verbesserte Flexibilität und Bewegungsumfang
- Personalisierte Massageerfahrung
- Bequemlichkeit und Tragbarkeit
- Verbesserte Aufwärm- und Abkühlphasen
Erfahren Sie mehr, indem Sie unseren Blog lesen: 6 Vorteile der Verwendung von Compex Massagepistolen
Folgen Sie diesem nützlichenvideo.
Die Akkulaufzeit des Fixx™ Mini beträgt 60-90 Minuten.
Nein. Der Motor des Fixx™ Mini arbeitet zwischen 49 und 56,5 dB.
The Fixx™ Mini wiegt 483g.
The Fixx™ Mini bietet 3 Intensitätsstufen von 25 bis zu 42 Schlägen pro Sekunde.
Verwenden Sie Ihren Fixx™-Massagegerät an Körperstellen nicht länger als 1 Minutepro spezifischem Muskelstandort.
The Fixx™ Mini hat 1 Armposition.
Bitte verwenden Sie dies nicht ohne die Zustimmung Ihres Arztes, wenn eine der folgenden Bedingungen zutrifft:
- Kürzliche Operationen jeglicher Art
- Bedingungen und/oder Wunden, die von Vibrationsmassagegeräten betroffen sind
- Bandscheibenvorfälle
- Schwangerschaft
- Diabetes/Neuropathie oder Netzhautschäden
- Tragen von Herzschrittmachern
- Verletzungen, die durch Vibrationsmassagegeräte beeinflusst werden
- Epilepsie oder Migräne
- Bandscheibenvorfall
- Spondylolisthesis
- Wirbelfraktur oder Wirbelgelenksteifigkeit
- Kürzliche Ersetzung von Gelenken oder Spirale
- Metallstifte oder Metallplatten
- Alle gesundheitsbezogenen Krankheiten