Spring til indhold
Gennemse vores tilbud  |  Gratis fragt ved ordrer over 999 DKK
Search
  • Blog
Populære produkter
Wie man Nackenschmerzen mit Elektrostimulation lindert und vorbeugt

Wie man Nackenschmerzen mit Elektrostimulation lindert und vorbeugt

Zervikalgie oder Nackenschmerzen kommen in der Allgemeinbevölkerung sehr häufig vor. Zervikalgie bezeichnet Nackenschmerzen und kann durch Gelenkblockaden, Bänder- oder Muskelverspannungen, viszerale Verspannungen, projizierte Nervenschmerzen und auch Nervenkompressionen verursacht werden.

Torticollis ist eine Muskelkontraktur oder -verkürzung im Nacken, die sowohl Ursache als auch Folge von Nackenschmerzen sein kann. Beim Drehen des Kopfes kommt es häufig zu Schmerzen.

Mit Compex können Sie Muskelkontrakturen lindern. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, wie die Elektrostimulation ein wertvoller Verbündeter bei der Behandlung von Nackenschmerzen ist.

Lindern Sie Nackenschmerzen mit COMPEX-Elektrostimulatoren

PROGRAMM

Nackenschmerzen (oder Dekontraktur, je nach Compex-Modell)

BEHANDLUNGSDAUER

2 bis 3 Wochen.

Wenn Sie nach der ersten Woche der Anwendung keine Besserung feststellen, konsultieren Sie einen Arzt.

BEHANDLUNGSVERFAHREN

Mindestens eine Sitzung täglich, um Nackenschmerzen zu lindern. Idealerweise zwei Sitzungen pro Tag mit mindestens 10 Minuten Pause zwischen den Sitzungen.

PLATZIERUNG DER ELEKTRODEN

Platzieren Sie die beiden positiven Module (rote Anschlüsse oder ON-Taste am Modul) an den empfindlichsten Stellen der Muskeln, wobei die Elektroden hier platziert werden:

DRAHTLOSE PLATZIERUNG

Elektrodenplatzierung zur Behandlung von Nackenschmerzen mit einem kabellosen Compex-Elektrostimulator

VERKABELTE PLATZIERUNG

Elektrodenplatzierung zur Behandlung von Nackenschmerzen mit einem kabelgebundenen Compex-Elektrostimulator

KÖRPERPOSITION

Positionieren Sie sich in der bequemsten neutralen Position.

INTENSITÄT EINSTELLEN

Gewünschter Effekt: Erzielen Sie sichtbare Muskelzuckungen und bleiben Sie dabei angenehm.

Erhöhen Sie die Intensität, bis Sie eine Muskelreaktion verspüren, die einem Schlag oder einer starken Vibration ähnelt, die als Muskelzuckungen bezeichnet wird. Diese Muskelaktivität wirkt wie eine Pumpe, da sie zu einer deutlichen Steigerung des Blutflusses im stimulierten Muskel führt und so Nackenschmerzen bekämpft. Mit zunehmender Intensität wird der Muskelschlag ausgeprägter, bis er ein maximales Muskelreaktionsniveau erreicht. Sie können die Intensität darüber hinaus erhöhen, dies bringt jedoch keine weiteren Vorteile.

Bei Geräten mit mi-RANGE-Technologie wird die optimale Intensitätszone auf dem Bildschirm angezeigt:

Bei SP 4.0 zeigt eine kleine Klammer die optimale Zone an. Halten Sie die Intensität innerhalb dieses Bereichs und idealerweise auf dem maximalen Niveau.

Erhöhen Sie beim FIT 5.0 und SP 6.0 die Intensität, bis „optimale Intensitätsstufe gefunden“ angezeigt wird. Wenn die Stimulation angenehm ist, können Sie die Intensität auch leicht erhöhen, um Muskelzuckungen besser sichtbar zu machen.

Bei SP 8.0 passt die mi-AUTORANGE-Funktion die Intensität automatisch an. Sobald Sie die optimale Intensitätsstufe gefunden haben, wird „Optimale Intensitätsstufe gefunden“ angezeigt. Erhöhen Sie die Intensität leicht, um Muskelzuckungen besser sichtbar zu machen, wenn die Stimulation angenehm ist.

Ignorieren Sie den Schmerz nicht. Konsultieren Sie einen Arzt, wenn die Nackenschmerzen stark sind und/oder zu lange anhalten.

 

Understøttet af kliniske studier, der beviser deres effektivitet, tilhører Compex stimulatorer kategorien af medicinsk udstyr i klasse II og opfylder også kravene i den europæiske medicinske standard 93/42 EØF.

Efterlad en kommentar

Din Kurv ( 0 )

Your cart is currently empty.