Saltar al contenido
Explora nuestras promociones  |  Paga a plazos sin intereses con Klarna
Search
  • Blog
Productos Populares
Muskelverhärtung in der Wade lösen: So hilft Elektrostimulation

Muskelverhärtung in der Wade lösen: So hilft Elektrostimulation

Eine Muskelverhärtung ist eine schmerzhafte Zunahme der Muskelspannung, die entweder den gesamten Muskel oder nur einzelne Muskelfasern betreffen kann. Muskelverhärtungen treten häufig nach längerer Belastung auf, beispielsweise nach einem langen Lauf oder während eines Intervalltrainings.

Im Gegensatz zu einem Muskelfaserriss handelt es sich bei einer Kontraktur um eine gutartige Verletzung. Dennoch stört sie das Training, da es notwendig wird, das Programm für einige Tage zu reduzieren oder auszusetzen. Die Diagnose von Muskelverletzungen ist immer schwierig und sollte nur von einem Facharzt gestellt werden, besonders wenn die Schmerzen stark oder anhaltend sind.

Das Programm „Entspannungsmassage“ zielt darauf ab, die Spannung der Muskelfasern zu reduzieren und die sekundären Schmerzen zu lindern.

Am häufigsten sind die Waden- und Oberschenkelmuskeln betroffen. Das folgende Beispiel lässt sich einfach auf andere Muskeln übertragen, indem man die Behandlungszone und die Elektrodenplatzierung entsprechend anpasst.

Behandlung einer Muskelverhärtung an der Wade

Programm:

Entspannungsmassage

🕒Behandlungsdauer:

1 Woche
Bei keiner Besserung nach der ersten Woche wird empfohlen, einen Arzt zu konsultieren.

1 bis 2 Anwendungen täglich, eine Woche lang.

📍Elektrodenplatzierung:

Die positive Elektrode (roter Anschluss oder Einschaltknopf am Modul) sollte an der Stelle angebracht werden, die beim Drücken am schmerzhaftesten ist.

4 channel calf electrode placement for women with wired Compex EMS muscle stimulator 4 channel calf electrode placement for men with wireless Compex EMS muscle stimulator

🧘Körperhaltung:

Sitzen oder liegen Sie in einer bequemen Position.

⚙️Intensitätseinstellung:

Ziel sind deutliche, aber angenehme Muskelzuckungen.
Steigern Sie die Intensität so weit, bis ein rhythmisches Muskelzittern oder starkes Vibrieren spürbar ist. Diese Muskelaktivität unterscheidet sich von einer echten Kontraktion und wirkt wie eine Pumpe, die die Durchblutung im behandelten Muskel stark erhöht. Die Muskelzuckungen beginnen schwach und werden stärker, bis die maximale Reaktion erreicht ist.

Eine weitere Erhöhung der Intensität bringt keinen zusätzlichen Nutzen.


Besonderheit bei Geräten mit mi-RANGE-Technologie:

  • SP 4.0: Ein kleiner Haken zeigt den optimalen Intensitätsbereich an. Halten Sie die Intensität innerhalb dieses Bereichs, möglichst am oberen Ende.
  • Fit 5.0 und SP 6.0: Erhöhen Sie die Intensität, bis „Optimaler Intensitätsbereich gefunden“ auf dem Bildschirm erscheint. Bei angenehmer Stimulation kann die Intensität noch etwas gesteigert werden, um die Muskelzuckungen zu verstärken.
  • SP 8.0: Die mi-AUTORANGE-Funktion regelt die Intensität automatisch. Sobald „Optimaler Intensitätsbereich gefunden“ angezeigt wird, können Sie die Intensität bei Komfort leicht erhöhen, um stärkere Zuckungen zu erzielen.

 

Bei starken oder langanhaltenden Schmerzen sollte ein Arzt aufgesucht werden.

 

Respaldados por estudios clínicos que demuestran su eficacia, los estimuladores Compex pertenecen a la categoría de dispositivos médicos de Clase II y también cumplen con los requisitos de la Norma Médica Europea 93/42 CEE.

Deja un comentario

Tu Carrito ( 0 )

Tu carrito está actualmente vacío.